Netzumschalter 3KC3 und 3KC6Netzumschalter 3KC3 und 3KC6
Turnusmäßige Instandhaltung und Wartung
In diesem Kapitel werden die Vorgehensweise und Intervalle für Wartung und Instandhalten beschrieben.
WARNUNG
Instandhaltung und Wartung dürfen nur von qualifiziertem Personal vorgenommen werden. Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen Hinweise dieser Dokumentation sind Personen, die die Berechtigung haben, Geräte, Systeme und Stromkreise gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen.
WARNUNG
Nur 3KC6: Der Einsatz eines Megohmmeters ist auf dem Netzumschalter 3KC6 verboten, da die Anschlussklemmen mit der intern bereits verdrahteten Stromversorgung sowie Netzüberwachung verbunden sind.
Empfohlene Zeitintervalle und Prüfungen
Es wird empfohlen, den Netzumschalter 3KC3 und 3KC6 mindestens einmal im Jahr mit nachfolgender Reihenfolge zu betätigen:
I - 0 - II - 0 – I.
Dies soll sowohl mit manueller Steuerung als auch im automatischen Modus beim 3KC6 bzw. im Fernbetätigungsmodus beim 3KC3
erfolgen.
Zusätzlich sollen mindestens einmal im Jahr alle Anschlüsse auf einen festen Sitz geprüft werden.
Dazu folgendermaßen vorgehen:
-
Überprüfung des Anzugsmoments der Anschlussschrauben
-
Sichtprüfung aller Leitungen
-
Sichtprüfung des Zubehörs und dessen Anschlüsse