Anwendungen

In diesem Kapitel finden Sie die Anwendungsbereiche für die Netzumschalter 3KC3 und 3KC6 beschrieben. Hierbei werden die innovativen Lösungen beschrieben, welche die Netzumschalter für komplexe Netzanforderungen bieten.

Beim Netzumschalter 3KC3 muss zur Netzüberwachung und Steuerung ein passendes separates Netzumschaltsteuergerät verwendet werden, welches für Umschaltungen zwischen einem Netz und einem Generator auch geeignet ist. Der Netzumschalter 3KC6 ist für das Umschalten von zwei Netzen, jedoch nicht speziell für ein Generator ausgelegt, da es den Generator nicht steuern bzw. starten kann. In diesem Kapitel wird aber trotzdem auf die Netz-/Generator Anwendungen eingegangen, da dies über den Netzumschalter 3KC3 mit einem geeigneten Netzumschaltsteuergerät realisiert werden kann.

Die in den Schaltbildern dargestellten Symbole haben folgende Bedeutung:

Symbol

Erklärung

87514630027.png

Transformator (1)

87516507659.png

Generator / Stromerzeuger

100219809803.png

Netzumschalter mit den Schaltern P1 und P2

87516768523.png

Load = Last

87516828555.png

CL = Kritische Last

87516978187.png

NCL = Unkritische Last

In den folgenden Tabellen ist das Verhalten der Netzumschalter aufgeführt. Die Verfügbarkeit der Quellen (Transformatoren oder Generatoren) sind durch folgende Zahlen beschrieben:

Die Schaltzustände der Netzumschalter sind folgendermaßen beschrieben:

Die Stromversorgung der Lasten ist folgendermaßen beschrieben:

Vorteile der 3KC6-Reihe

  • Plug and Play-Lösungen

  • Kompaktheit der Netzumschalter

  • Verringerung der Produkte durch All-In-One-Lösungen

  • Eingebaute mechanische und elektrische Verriegelungen

Die folgenden Ablauftabellen gelten für den Netzumschalter mit Elektronikmodul (3KC6) und Netzumschalter 3KC3 mit einem passenden separaten Netzumschaltsteuergerät.