Netzumschalter 3KC3 und 3KC6Netzumschalter 3KC3 und 3KC6
Netztypen
Die Netzumschalter können an verschiedenen Netztypen angeschlossen werden.
-
Dreiphasiges Vierleiternetz mit 3 Phasen und Neutralleiter (3PH + N)
-
Dreiphasiges Dreileiternetz mit 3 Phasen ohne Neutralleiter (3PH)
Grundsätzlich ist der Einsatz der Netzumschalter zum Schalten zwischen zwei Netzen gemäß der Norm IEC 60947-6-1 möglich.
Zusätzlich ist der Einsatz der Netzumschalter 3KC3 auch als Lastumschalter zum Schalten zwischen zwei Lasten, gemäß der Norm IEC 60947-3, möglich.
ACHTUNG
Das Produkt ist ausgelegt für eine Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp von 6 kV für den Hauptstromkreis. Die Steuerung ist beim Netzumschalter 3KC3 für 4 kV und beim Netzumschalter 3KC6 für 2,5 kV ausgelegt.
Das Zubehör Doppelnetzanbindung (DPS) ist für eine Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp von 4 kV und das Zubehör Autotransformator für 2,5 kV ausgelegt.
Bei Verwendung des Zubehörs Hilfsleiteranschlussklemme und gleichzeitigem Aufbau des Netzumschalters an einem geerdeten Bodenblech reduziert sich die Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp des Netzumschalters auf 2,5 KV!
Bei Verwendung des Produkts in einer Anwendung, bei welcher Überspannungen von > 4 kV bzw. > 2,5 kV auftreten können, müssen zusätzlich geeignete Maßnahmen wie Überspannungsableiter eingesetzt werden, um diese Überspannungen auf maximal 4 kV bzw. 2,5 kV zu begrenzen.
HINWEIS
Der Anschluss des Netzumschalters muss phasengleich erfolgen.
Für die folgenden Schaltpläne gilt: Für den Anschluss einer Leitung an den beiden Stromversorgungseingängen kann folgende Klemme mit Zubehör verwendet werden:
-
1 x 8WH2003-0AG00
-
1 x 8WH9003-1GA00
-
2 x 8WH9150-0CA00
HINWEIS
Der Netzumschalter 3KC3 ist bei externem Anschluss der Stromversorgung für jede beliebige Netztype bis maximal ein Vierleiternetz, somit auch für ein Einphasennetz mit 1 Phase und Neutralleiter, geeignet.