Netzumschalter 3KC3 und 3KC6Netzumschalter 3KC3 und 3KC6
- Home
- Einleitung
- Allgemeines
- Produktinformation
- Funktionen
- Montage
- Anschluss
- Bedienung
- Inbetriebnahme
- Zubehör
- Instandhaltung und Wartung
- Technische Daten
- Maßbilder
- Anwendungen
- Umschaltung zwischen zwei Quellen mit einer ausgehenden Last
- Umschaltung zwischen zwei Quellen mit zwei ausgehenden Lasten
- Umschaltung zwischen drei Quellen mit einer ausgehenden Last
- Umschaltung zwischen drei Quellen mit zwei ausgehenden Lasten
- Umschaltung zwischen zwei Lasten bei einer eingehenden Quelle (nur beim Netzumschalter 3KC3)
- Anhang
- EGB-Richtlinien
- Liste der Abkürzungen
Steuerstromkreis anschließen
In dem folgenden Kapitel finden Sie den Anschluss des Steuerstromkreises des Netzumschalters 3KC3 und 3KC6. Die hierfür benötigten Stecker sind im Lieferumfang enthalten.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass nirgendwo Spannung anliegt, bevor Sie den Netzumschalter am Steuerstromkreis anschließen.
ACHTUNG
Das Produkt ist ausgelegt für eine Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp von 6 kV für den Hauptstromkreis. Die Steuerung ist beim Netzumschalter 3KC3 für 4 kV und beim Netzumschalter 3KC6 für 2,5 kV ausgelegt.
Bei Verwendung des Produkts in einer Anwendung, bei der Überspannungen von > 4 kV bzw. > 2,5 kV auftreten können, müssen zusätzlich geeignete Maßnahmen wie Überspannungsableiter eingesetzt werden, um diese Überspannungen auf maximal 4 kV bzw. 2,5 kV zu begrenzen.
HINWEIS
Mehr Informationen zur Funktion der Ein- und Ausgänge und der Stromversorgung finden Sie im Abschnitt Funktionen der Ein- und Ausgänge.