Netzumschalter 3KC3 und 3KC6Netzumschalter 3KC3 und 3KC6
Funktionen der Steuereingänge des Netzumschalters 3KC3
Der Netzumschalter 3KC3 hat drei Steuereingänge (Pin 313 – 315). Als Steuerklemme für die Steuereingänge wird der Pin 317 genutzt.
Pin 313 – O: Befehl für die Umschaltung in Stellung 0
Das Schließen dieses Kontaktes führt dazu, dass der Netzumschalter in die Stellung 0 umgeschaltet wird. Damit dieser Befehl aktiv wird, muss der Pin 313 mit dem Pin 317 geschlossen werden und folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Die Abdeckung ist geschlossen und
-
Die Pins 314 und 315 sind nicht mit Pin 317 verbunden, da die Schaltbefehle für die Umschaltung in Stellung I und Stellung II höhere Priorität als der Schaltbefehl für die Stellung 0 haben.
Zusätzlich führt das dauerhafte Schließen von Pin 313 und Pin 317 zur Auswahl der Dauersignallogik. Sind diese Pins nicht geschlossen ist die Impulslogik ausgewählt.
Pin 314 – II: Befehl für die Umschaltung in Stellung II
Das Schließen dieses Kontaktes führt dazu, dass der Netzumschalter in die Stellung II umgeschaltet wird. Dieser Befehl wird aktiviert, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
-
Die Abdeckung ist geschlossen und
-
Die Kontakte 314 und 317 sind geschlossen und
-
Der Kontakt 315 wird nicht gleichzeitig mit 317 geschlossen.
Pin 315 – I: Befehl für die Umschaltung in Stellung I
Das Schließen dieses Kontaktes führt dazu, dass der Netzumschalter in die Stellung I umgeschaltet wird. Dieser Befehl wird aktiviert, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
-
Die Abdeckung ist geschlossen und
-
Die Kontakte 315 und 317 sind geschlossen und
-
Der Kontakt 314 wird nicht gleichzeitig mit 317 geschlossen.
Pin 317- C: Steuerklemme für die Eingänge 313 – 315
Der Eingang 317 dient als Steuerklemme für die Eingänge 313 – 315.