Hilfsschalter montieren und anschließen

Beim Netzumschalter 3KC3 ist ein Hilfsschalter zur Stellungsanzeige bereits eingebaut (3KC9603-1) und es darf zusätzlich maximal ein weiterer Hilfsschalter verbaut werden.

Beim Netzumschalter 3KC6 ist es möglich, maximal zwei Hilfsschalter zu montieren.

Je nach Bedarf kann zwischen Hilfsschalter mit separaten Kontakten (3KC9603-1) und Hilfsschalter mit verbundenen gemeinsamen Kontakten (3KC9603-2) gewählt werden.

Hilfsschalter montieren

Vorgehensweise

  1. Prüfen Sie, dass der Netzumschalter in der Stellung 0 steht.
    Prüfen Sie, dass der Hilfsschalter, den Sie verwenden möchten, ebenfalls auf Stellung 0 steht.

    98861659147.png
    Schaltstellung 0 prüfen
  2. Nur beim Netzumschalter 3KC3 oder falls ein Hilfsschalter bereits montiert wurde: Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des bereits montierten Hilfsschalters.

    98864219915.png
    3KC3: Befestigungsschrauben des Hilfsschalters entfernen
  3. Wenn Sie nur einen einzelnen Hilfsschalter (3KC6) montieren, schrauben Sie den Hilfsschalter mit den 20 mm langen Schrauben fest.  

    98864719627.png
    Einen Hilfsschalter montieren (3KC6)

    Wenn Sie zwei Hilfsschalter montieren, schrauben Sie diese mit den 35 mm langen Schrauben fest.

    98865577483.png
    Zwei Hilfsschalter montieren

Hilfsschalter anschließen

Die Anforderungen an die für den Anschluss benötigten Zuleitungen entnehmen Sie der folgenden Tabelle und Abbildungen:

Cu

86815686539.png

86816851595.png

0.5 ... 2.5 mm2

86816915851.png

0.5 ... 1.5 mm2

98865628939.png
Hilfsleiter anschließen

Vorgehensweise

  1. Entfernen Sie die Isolierung der Kabel entsprechend der unteren Abbildung.
    Verbinden Sie die Zuleitungen gemäß der Abbildung mit dem Hilfsschalter.

    98867382795.png
    Hilfsschalter anschließen
  2. Schrauben Sie die Kontakte mit einem Schraubendreher fest.