Ergebnisse
Netzumschalter 3KC3 und 3KC6Netzumschalter 3KC3 und 3KC6
- Home
- Einleitung
- Allgemeines
- Produktinformation
- Funktionen
- Montage
- Anschluss
- Bedienung
- Inbetriebnahme
- Zubehör
- Instandhaltung und Wartung
- Technische Daten
- Maßbilder
- Anwendungen
- Umschaltung zwischen zwei Quellen mit einer ausgehenden Last
- Umschaltung zwischen zwei Quellen mit zwei ausgehenden Lasten
- Umschaltung zwischen drei Quellen mit einer ausgehenden Last
- Umschaltung zwischen drei Quellen mit zwei ausgehenden Lasten
- Umschaltung zwischen zwei Lasten bei einer eingehenden Quelle (nur beim Netzumschalter 3KC3)
- Anhang
- EGB-Richtlinien
- Liste der Abkürzungen
Veränderung der Voreinstellung zur Verriegelung - optional
Beide Netzumschalter werden mit der Voreinstellung zur Verriegelung in AUS-Stellung geliefert. Es ist jedoch möglich mit einer bewussten Änderung die Verriegelung zusätzlich in der Stellung I und II zuzulassen. Dazu muss folgendermaßen vorgegangen werden.
Voraussetzung
-
Netzumschalter muss sich in der Stellung 0 befinden.
Vorgehensweise
-
Lösen Sie die Schraube an der Rückseite des Netzumschalters.
-
Verschieben Sie die Schraube von der unteren hin zur oberen Endlage.
-
Ziehen Sie die Schraube in der oberen Position mit 0,25 Nm fest.

Kap. 5.2.1
HINWEIS
Wenn die Verriegelung in den drei Stellung I, 0, II ermöglicht werden soll, muss die Änderung auf der Rückseite des Netzschalters erfolgen. Diese Änderung muss vor der Montage des Netzumschalters vorgenommen werden.