Anwendungsbereich

Türkupplungs-Drehantriebe 8UD1 werden dort eingesetzt, wo Schalter in elektrischen Steuerungen, Verteilern und Schaltanlagen hinter zu öffnenden Türen, Deckeln oder Abdeckungen eingebaut werden und von außen manuell betätigt werden sollen.

Verriegelungsbedingungen

Die Drehantriebe erfüllen in der Grundausführung folgende Verriegelungsbedingungen:

  • Antrieb und Schaltgerät in "0"-(AUS)-Stellung:
    Die Schaltschranktür lässt sich öffnen. Bei eingehängten Bügelschlössern bleibt jedoch die Schaltschranktür verriegelt.

  • Antrieb und Schaltgerät in "I"-(EIN)-Stellung:
    Die Schaltschranktür lässt sich in dieser Stellung nicht öffnen. Das Abschließen kann jedoch durch Fachpersonal überlistet und die Schaltschranktür zu Kontrollzwecken geöffnet werden. In "I"-Stellung lassen sich keine Bügelschlösser einhängen.

Abweichende Verriegelungsbedingungen:

  • Wird keine Türverriegelung gewünscht, kann die Türverriegelung deaktiviert werden.

Betriebs- und Umgebungsbedingungen

Die Drehantriebe sind in einem Temperaturbereich von -25 °C bis +60 °C einsetzbar.

Durch die Verwendung von glasfaserverstärktem Formstoff für Griffe und Sichtblenden und oberflächengeschützten Metallteilen eignen sich die Drehantriebe auch für raue Betriebsverhältnisse, hohe Luftfeuchtigkeit und aggressive Atmosphäre.