LOGO 1
LOGO 2
Deutsch
English
Lasttrennschalter
Lasttrennschalter
Home
Sicherungslose Lasttrennschalter
Übersicht Haupt- und NOT-AUS Schalter 3LD
3LD3 bis 63A
Produktbeschreibung
Nutzen
Anwendungsbereich
Aufbau
Übersicht der Komponenten
Technische Daten 3LD3
3LD2 bis 250A
Produktbeschreibung
Nutzen
Anwendungsbereich
Aufbau
Übersicht der Komponenten
Technische Daten 3LD2
Technische Daten 3LD2
Schalter 3LD für UL/CSA als "Manual Motor Controller"
3KD bis 1600A
Produktbeschreibung
Nutzen
Anwendungsbereich
Aufbau
Elektrischer Anschluss
Technische Merkmale
Übersicht der Komponenten
3/4-polig, Baugröße 1 und 2, Rahmenklemme
6-polig für DC-Anwendungen, Baugröße 1 und 2
3/4-polig, Baugröße 2, Flachanschluss
6-polig, Baugröße 2, Flachanschluss
3/4-polig, Baugröße 3 bis 5, Flachanschluss
6-polig für DC-Anwendungen, Baugröße 3 bis 5,
Technische Daten 3KD
3KD, 3/4-polig, Baugröße 1 und 2
3KD, 3/4-polig, Baugröße 3 bis 5
3KD, 6-polig für DC-Anwendungen bis 1200 V, Baugröße 1 und 2
3KD, 6-polig für DC-Anwendungen bis 1200 V, Baugröße 3 bis 5
Schaltpläne
5TE1 bis 200A
Produktbeschreibung
Nutzen
Aufbau
Technische Daten 5TE1
Schaltpläne
Maßzeichnungen
Lasttrennschalter 5TE1, 100 A und 125 A
Hilfsstromschalter 5TE9
Lasttrennschalter 5TE1, 160 A und 200 A
Verriegelungseinheit 5TE9014
Drehantrieb 5TE9 mit Verlängerungsachse
Sicherungslasttrennschalter
3NP1 bis 630 A
Produktbeschreibung
Merkmale
Nutzen
Anwendungsbereich
Aufbau
Übersicht der Komponenten
3NP1 für Bodenbefestigung, Baugröße 000
3NP1 für Montage auf Sammelschienensysteme, Baugröße 000
3NP1 für Bodenbefestigung, Baugröße 00
3NP1 für Montage auf Sammelschienensysteme, Baugröße 00
3NP1 für Bodenbefestigung, Baugröße 1 bis 3
3NP1 für Montage auf Sammelschienensysteme, Baugröße 1 bis 3
Technische Daten
3/4-polig
1/2-polig
Hilfsschalter
Sicherungsüberwachung
Derating-Werte von Sicherungslasttrennschalter 3NP1 bei Einsatz von SITOR Sicherungen
3NP5 bis 630A
Produktbeschreibung
Übersicht
Anwendungsbereich
Technische Daten
Derating-Werte von Sicherungslasttrennschalter 3NP5 bei Einsatz von SITOR-Sicherungen
3NJ4, 3NJ5 bis 2000A
Produktbeschreibung
Die wichtigsten Produkteigenschaften im Überblick
Parkstellung
Anwendungsbereich
Übersicht der Komponenten
3NJ4/3NJ5 in Baugröße 00
3NJ4/3NJ5 in den Baugrößen 1 bis 3
Technische Daten
Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter mit Sicherung 5SG bis 63A
Produktbeschreibung
Nutzen
Technische Daten
Lasttrennschalter mit Sicherungen
3KF bis 800 A
Produktbeschreibung
Nutzen
Anwendungsbereich
Halbleiterschutz mit 3KF SITOR
Aufbau
Übersicht der Komponenten
Lasttrennschalter mit Sicherungen 3KF NH in Baugröße 1
Lasttrennschalter mit Sicherungen 3KF SITOR in Baugröße 1
Lasttrennschalter mit Sicherungen 3KF NH in den Baugrößen 2 bis 5
Lasttrennschalter mit Sicherungen 3KF SITOR in den Baugrößen 2 bis 5
Technische Daten
Derating-Werte von Sicherungslasttrennschalter 3KF bei Einsatz von SITOR Sicherungen unter IEC Randbedingungen
Derating-Tabelle bei Einsatz von SITOR-Sicherungen IEC von 32 bis 160 A
Derating-Tabelle bei Einsatz von SITOR-Sicherungen IEC von 250 bis 800 A
Derating-Werte bei Einsatz von SITOR Sicherungen unter UL-Randbedingungen
Derating-Tabelle bei Einsatz von SITOR-Sicherungen UL von 32 bis 160 A
Derating-Tabelle bei Einsatz von SITOR-Sicherungen UL von 250 bis 800 A
3NJ62 bis 630 A
Produktbeschreibung
Die wichtigsten Produkteigenschaften im Überblick
Nutzen
Anwendungsbereich
Funktion
Übersicht der Komponenten
Technische Daten
Hauptgeräte der Baugrößen 00 und 1
Hauptgeräte der Baugrößen 2 und 3
Türkupplungs-Drehantriebe 8UD1
Produktbeschreibung
Übersicht
Nutzen
Anwendungsbereich
Aufbau
Ergebnisse
Lasttrennschalter 5TE1, 160 A und 200 A
5TE1230
5TE1330
5TE1430
5TE1630
5TE1240
5TE1335
5TE1435
5TE1640
5TE1340
5TE1440
5TE1345
5TE1445