Hauptgeräte der Baugrößen 2 und 3

Baugröße

2

3

Lasttrennschalter mit Sicherung

Typ 3NJ62...

NH

...22-3

...22-4

...23-1

...24-1

...24-2

...23-3

...23-4

...32-3

...32-4

...33-1

...34-1

...34-2

...33-3

...33-4

BS

...82-3

...82-4

...83-3

...83-4

...92-3

...92-4

...94-1

...94-2

...93-3

...93-4

...33-3

...33-4

Schaltvermögen

H

S

H

H

S

H

Bemessungsisolationsspannung Ui

V

1000

Bemessungsstoßspannung Uimp

V

8000

Bemessungsbetriebsstrom Ie

  • für Sicherungseinsätzen nach IEC 60269 / BS88

A

400

630

500

630

500

für Sicherungs‑

einsätze nach

IEC 60269

2 und 1

3 und 2

für BS-Sicherungs‑

einsätze nach BS88

B4

3T1)

Bemessungsbetriebsspannung Ue

  • bei Bemessungs‑frequenz 50 / 60 Hz

V

--

--

690

230

440

500

690

500

690

  • bei DC

V

230

440

--

--

--

--

--

--

--

--

Gebrauchskategorie

DC23B

DC21B

AC22B

AC23B

DC23B

DC21B

AC22B

AC23B

bedingter Bemessungskurzschlussstrom

  • Kurzschlussfestigkeit (Effektivwert)

kA

60

100

60

100

  • Kurzschlusseinschaltvermögen (Effektivwert)

kA

60

55

66

60

55

66

Bemessungseinschaltvermögen

  • cos φ = 0,65

A

--

--

1200

--

--

--

1890

1500

--

--

  • cos φ = 0,45

A

--

--

--

--

--

--

--

--

--

--

  • cos φ = 0,35

A

--

--

--

4000

--

--

--

--

6300

5000

Bemessungsausschaltvermögen

  • cos φ = 0,65

A

--

--

1200

--

--

--

1890

1500

--

--

  • cos φ = 0,45

A

--

--

--

--

--

--

--

--

--

--

  • cos φ = 0,35

A

--

--

--

3200

--

--

--

--

5040

4000

Lebensdauer

Schaltspiele gesamt

1000

1000

elektrisch (690 V, cos φ = 0,65)

200

200

Verlustleistung (ohne Sicherungseinsätze)

W

158

357

zulässige Umgebungstemperatur

°C

-5 ... +55

Zulässige Gebrauchslage

horizontal und vertikal mit Anschluss nach unten

Schutzart (im Betriebszustand)

IP41

Anschlussart

Hauptleiteranschluss

Kabelschuhanschluss

  • Leiterquerschnitt (Al/Cu, ein- bzw. mehrdrähtig) nach DIN 46235 (Cu) und DIN 46239 (Al)

mm2

1x 25-300

2x 25-240

1x 25-300

2x 25-240

  • Schraubengröße

2x M12

2xM12

  • Drehmoment

Nm

30

30

Klemmenanschluss

  • Leiterquerschnitt (Al/Cu), rm

mm2

2x 16-185

2x 16-185

  • Leiterquerschnitt (Al/Cu), re

mm2

2x 16-150

2x 16-150

  • Leiterquerschnitt (Al/Cu), sm

mm2

2x 35-240

2x 35-240

  • Leiterquerschnitt (Al/Cu), se

mm2

2x 35-300

2x 35-300

  • erforderliches Drehmoment

Nm

25

25

1) Sicherung wird von Lawson fuses (UK) angeboten und entspricht nicht BS 88.

Hilfsschalter

nach IEC 60947-5-1

Bemessungsisolationsspannung Ui

V

690

Bemessungsstoßspannung Uimp

V

8000

Bemessungsbetriebsstrom Ie

  • bei AC 15, Ue = 120 V

A

8

  • bei AC 15, Ue = 230 V

A

6

  • bei AC 15, Ue = 400 V

A

4

  • bei AC 15, Ue = 690 V

A

2

Elektronische Sicherungsüberwachung AC-Variante (FEM 10)

Baugröße

00

1

2/3

Scheinleistungsaufnahme S

VA

ca. 2,5

Innenwiderstand des Messkreises

Rin >6

Lagertemperatur

°C

-20 ... +80

Betriebstemperatur

°C

- 5 ... +55

Betriebstemperatur (500 V bzw. 500 A)

°C

- 5 ... +35

Schutzart in geschlossener Leiste

IP40

Bemessungsbetriebsspannung der Hauptschaltgeräte

AC V

230 ... 690

Hz

50/60

Spannungsgrenzen

%

±15

Melderelais nach IEC 60947‑5‑1

A

Ith = 1,5

kV

Uimp = 4

V

Ui = 250

Belastbarkeit des Melderelais

  • Ue

V

24

125

240

  • DC -13; Ie

A

1

0,2

0,1

  • AC -15; Ie

A

1,5

Kurzschlussschutz

max. Sicherung DIAZED 2 A gLgG

Elektronische Sicherungsüberwachung AC-Variante (FEM 20)

Baugröße

00

1

2/3

Scheinleistungsaufnahme S

VA

ca. 2,5

Innenwiderstand des Messkreises

Rin >6

Lagertemperatur

°C

-20 ... +80

Betriebstemperatur

°C

- 5 ... +55

Betriebstemperatur (500 V bzw. 500 A)

°C

- 5 ... +35

Schutzart in geschlossener Leiste

IP40

Bemessungsbetriebsspannung der Hauptschaltgeräte

AC V

230 ... 690

Hz

50/60

Spannungsgrenzen

%

±15

Unterspannung

V

375

Überspannung

V

425

Spannungsabfall für fehlerhafte Sicherungen

V

>13

Verzögerungszeit

s

0,1

Relais 2

wie Relais 1 (Sicherungsüberwachung)

Speicherfunktion

aus

Arbeits-/Ruhestrom

Ruhestromprinzip

Modus

Run Modus

Menüpunkt

Anzeige der Spannungswerte / Meldungen

Melderelais nach IEC 60947‑5‑1

A

Ith = 1,5

kV

Uimp = 4

V

Ui = 250

Melderelais 1

1 Wechsler nur für Sicherungsüberwachung

Melderelais 2

1 Wechsler als Ausgang für Sammelstörung ODER wie Melderelais 1 (Voreinstellung)

Belastbarkeit des Melderelais

  • Ue

V

24

125

240

  • DC -13; Ie

A

1

0,2

0,1

  • AC -15; Ie

A

1,5

Kurzschlussschutz

max. Sicherung DIAZED 2 A gLgG

Elektronische Sicherungsüberwachung DC-Variante (FEM 25)

Baugröße

00

1

2/3

Scheinleistungsaufnahme S

VA

ca. 2,5

Innenwiderstand des Messkreises

Rin >6

Lagertemperatur

°C

-20 ... +80

Betriebstemperatur

°C

- 5 ... +55

Betriebstemperatur (500 V bzw. 500 A)

°C

- 5 ... +35

Schutzart in geschlossener Leiste

IP40

Bemessungsbetriebsspannung der Hauptschaltgeräte

AC V

220 ... 440

Spannungsgrenzen

%

±15

Unterspannung

V

200

Überspannung

V

240

Spannungsabfall für fehlerhafte Sicherungen

V

>20

Verzögerungszeit

s

0,1

Relais 2

wie Relais 1 (Sicherungsüberwachung)

Speicherfunktion

aus

Arbeits-/Ruhestrom

Ruhestromprinzip

Modus

Run Modus

Menüpunkt

Anzeige der Spannungswerte / Meldungen

Melderelais nach IEC 60947-5-1

A

Ith = 1,5

kV

Uimp = 4

V

Ui = 250

Mederelais 1

1 Wechsler nur für Sicherungsüberwachung

Melderelais 2

1 Wechsler als Ausgang für Sammelstörung ODER wie Melderelais 1 (Voreinstellung)

Belastbarkeit des Melderelais

  • Ue

V

24

125

240

  • DC -13; Ie

A

1

0,2

0,1

  • AC -15; Ie

A

1,5

Kurzschlussschutz

max. Sicherung DIAZED 2 A gLgG

Amperemeter

Eingang

x /1 A oder x /5 A

Überlast

  • Dreheisen-Messinstrument

1,2-fach

  • Bimetal-Messinststrument

2-fach

Schleppzeiger

  • Dreheisen-Messinstrument

min

---

  • Bimetal-Messinststrument

min

15

Eigenverbrauch

  • Dreheisen-Messinstrument

VA

0,6

  • Bimetal-Messinststrument

VA

1

Motorantrieb

Baugröße

00

1

2/3

Versorgungsspannung

DC V

24 ± 2

Stromaufnahme

A

1,1

1,3

2,8

Lebensdauer (ohne Einschränkung der Lasttrennschalter nach IEC 60947-3)

Schaltspiele gesamt

1600

Schaltspiele unter Last

200

Signaldauer

s

min. 0,5 oder Dauersignal