SIMATIC Robot Integrator für YASKAWA - Getting Started
-
Beitrag
-
Betrifft Produkt(e)
Industrieroboter gelangen zu immer größerer Beliebtheit. Sie werden heutzutage verstärkt in Maschinen und Anlagen eingesetzt. Ihre standardisierte Mechanik ist ausgereift und hoch flexibel in den möglichen Bewegungen, so dass immer häufiger ein Roboter anstelle einer teuren Spezial-Mechanik eingesetzt wird. Damit ist auch eine Produktion ab Losgröße eins ohne teure Umbauten an Maschinen und Anlagen möglich.
Leider handelt es sich jedoch in der Regel bei der Anlagensteuerung und der Robotersteuerung um zwei unterschiedliche Systeme. Die Kommunikation zwischen den beiden Steuerungen findet meist nur auf der Bit-Ebene statt und die Bewegungsprogramme des Roboters sind auf der Robotersteuerung fest hinterlegt und können von der Anlagensteuerung nur abgerufen werden. Eine flexible Reaktion des Roboters auf spezielle Anlagenereignisse ist somit relativ schwer realisierbar.
Weiterhin unterscheidet sich die Programmierung der
Anlagensteuerung und des Roboters meist sehr stark voneinander, sodass die
Betreuung beider Systeme in der Regel nicht von einer Person durchgeführt
werden kann. Schnittstellen- und Abstimmungsprobleme sind damit
vorprogrammiert.

Dieses Anwendungsbeispiel zeigt, wie über eine SIMATIC S7-1500 Steuerung ein YASKAWA Industrieroboter vollständig angesteuert und bedient werden kann. Dazu wird die Bausteinbibliothek "YASKAWA MotoLogix " im TIA Portal genutzt, die alle dazu erforderlichen Funktionsbausteine bereitstellt. Die Kommunikation zwischen der SIMATIC S7-1500 Steuerung und dem YASKAWA Industrieroboter erfolgt über eine PROFINET-Verbindung. Über diese Verbindung werden alle Kommandos und Statusinformationen zwischen der SIMATIC-Steuerung und dem Roboter ausgetauscht.
Downloads Dokumentation (2,5 MB)
Projekt für TIA Portal V15.1 (16,5 MB)
Hinweis zum SIMATIC Robot Integrator
Neben
dem in diesem Beitrag beschriebenen Getting Started gibt es auch ein
umfangreicheres Beispiel, die kostenlose Lösung, der SIMATIC Robot Integrator.
Dieser kann über einen Support Request mit
Angabe des Stichwortes "SIMATIC
Robot Integrator für YASKAWA" angefordert werden.
Letzte Änderung
09/2020 Aktualisierung
04/2020 erste Ausgabe
Ergänzende Suchbegriffe
mxA, GSDML-Datei, GSD-Datei, GSD, Dezentrale Peripherie, Kinematik, Teach In, Punkt zu Punkt Bewegung, PLCopen, sup_applications
- Englisch
- Spanisch
- Italienisch
Beitrag gehört zu Produktbaumordner(n):
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-1500 Zentralbaugruppen Standard-CPUs
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-1500 Zentralbaugruppen Fehlersichere CPUs
- Automatisierungstechnik Produkte für spezifische Anforderungen Automatisierungstechnik für extreme Anforderungen Industrie-Automatisierungssysteme SIPLUS extreme Steuerungen SIPLUS Advanced Controller SIPLUS S7-1500 SIPLUS Zentralbaugruppen SIPLUS Standard-CPUs
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-1500 Zentralbaugruppen Kompakt CPUs
- Sie haben eine Technische Frage / ein Problem: Anfrage an den Technical Support stellen
- Sie möchten in unserem Forum diskutieren und mit anderen Anwendern Erfahrungen austauschen
- Sie möchten CAx-Daten zu einem oder mehreren Produkten zusammenstellen
- Sie möchten uns ein Feedback zu diesem Beitrag senden