Hochlaufzeitberechnung für 1FE1-Synchron- Einbaumotoren
-
Beitrag
-
Betrifft Produkt(e)
Aus aktuellem Anlass möchten wir
nochmals darauf hinweisen, dass sich in der
1FE1-Projektierungsanleitung ein
Hochlaufzeitberechnungstool befindet, s. Kap. 1.3.2,
mit dem die Hochlaufzeit der 4-poligen 1FE-Motoren schnell
berechnet werden kann.
Im Anhang das Berechnungstool in deutscher und englischer
Version.
Vorgehensweise / Eingaben:
- Motor auswählen
- Fremdträgheitsmoment eingeben
- Betriebsdrehzahl "nBmax"
eingeben: nBmax ≤ nmax
- "berechnen " anklicken
Als Ergebnisse werden angezeigt:
- die Hochlaufzeit in [sec] bis zur
angegebenen Betriebsdrehzahl
- der S6-25% Motorstrom in [A]
- das erforderliche Leistungsteil für SIMODRIVE 611
Hinweis: Das angezeigte Leistungsteil berücksichtigt nicht
konsequent das Derating bis zur Maximaldrehzahl des Motors,
deswegen sollte es mit Tabelle 1.2 in der
1FE-Projektierungsanleitung verglichen werden.
Dies gilt insbesondere für die Baugr. 1FE105. - 4H..., für alle
restlichen Baugrößen werden die Leistungsteile korrekt
angezeigt.
Unter Motordaten wird angezeigt:
- das Rotorträgheitsmoment des Rotors
- das gesamte Trägheitsmoment der Spindel (Rotor +
Fremdträgheitsmoment)
- Eckdrehzahl n1 bei S6-25%
- Betriebsdrehzahl (Drehzahl zur Hochlaufzeitberechnung)
- die Maximaldrehzahl des 1FE- Motors
Berechnungstool Deutsch-/ Englische-Version
Deutsche Version
Hochlaufzeit1FE_0605_00.pdf ( 182 KB )
Englische
Version
Rumpuptime1FE_0605_76.pdf ( 43 KB )
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Siemens-Dienststelle.
- Englisch