MICROMASTER 4: Drehzahlregelung in der Regelungsart U/f-Kennlinie mittels PID-Reglerbetrieb und Encoder
-
Beitrag
-
Betrifft Produkt(e)
Aufgabe
PID-Regler werden für die Regelung verschiedener Prozessgrößen (z.B. Druck oder Füllstand) eingesetzt. Eine weitere Anwendung stellt die Regelung der Drehzahl mittels PID-Regler und Encoder dar (closed loop control).
Lösung
In diesem Beispiel wird die Drehzahlregelung mit der Auswertung des Gebersignals mittels PID-Regler (closed loop control) und der Regelungsart U/f-Kennlinie dargestellt.
Für die Inbetriebnahme des Regelungssystems mit PID-Regler und Encoder sind folgende Schritte notwendig:
- Inbetriebnahme der Impulsgeberbaugruppe
- Abstimmung der Drehrichtung
- Anpassung des PID-Reglers
Die korrekte Grundinbetriebnahme des Umrichters mit Geber wird für dieses Beispiel vorausgesetzt.
Bild 1: Struktur des MM4 PID-Reglers
Downloads
Inhalt der Downloads |
Download |
Dokumentation | ![]() |
Letzte Änderung
SINAMICS CU240x mit Firmware < V4.0 entfernt; redaktionelle Überarbeitung
- Englisch
- Spanisch
- Franzoesisch
- Italienisch
- Chinesisch
Beitrag gehört zu Produktbaumordner(n):
- Antriebstechnik Umrichter Niederspannungsumrichter Frequenzumrichter MICROMASTER MICROMASTER 4 MICROMASTER 420
- Antriebstechnik Umrichter Niederspannungsumrichter Frequenzumrichter MICROMASTER MICROMASTER 4 MICROMASTER 430
- Antriebstechnik Umrichter Niederspannungsumrichter Frequenzumrichter MICROMASTER MICROMASTER 4 MICROMASTER 440
- Antriebstechnik Umrichter Niederspannungsumrichter Frequenzumrichter MICROMASTER MICROMASTER 4 Zubehör