Kommunikation zwischen SIMATIC S7-300/400 und einer Modicon M340 über Modbus TCP
-
Beitrag
-
Betrifft Produkt(e)
Aufgabe
Um Daten zwischen Kommunikationspartnern austauschen zu können, werden Protokolle benötigt. Ein im industriellen Umfeld weit verbreitetes Protokoll ist Modbus TCP. Durch die offen gelegten Spezifikationen dieses Protokolls existieren eine Vielzahl von Komponenten unterschiedlichster Hersteller mit Modbus TCP Schnittstelle.
In einer Produktionslinie stehen zwei Fertigungsanlagen die die Zwischen- und Endmontage einer Serienfertigung übernehmen. Zwischen diesen zwei Fertigungsanlagen sollen Produktionsdaten ausgetauscht werden. Ein Anlagenteil ist mit einer SIMATIC S7-Steuerung, der andere mit einer Modicon M340 Steuerung ausgestattet. Zur Kommunikation bietet diese Fremdsteuerung eine Modbus TCP Schnittstelle, über die ein Datenaustausch realisiert werden soll.
Die Steuerungen der beiden Fertigungsanlagen befinden sich in dem gleichen IP Subnetz. Somit wird kein Netzübergang benötigt.
Lösung
Es gibt mehrere Möglichkeiten eine Fremdsteuerung über Modbus TCP an ein SIMATIC System anzubinden. Hierzu existieren, je nach SIMATIC Komponente, verschiedene ladbare Funktionsbausteine, die das Modbus TCP Protokoll abbilden.
In diesem Applikationsbeispiel wird an den folgenden SIMATIC Komponenten gezeigt, wie eine Anbindung an ein Fremdsystem über Modbus TCP realisiert wird. Das Beispiel zeigt auch wie die SIMATIC S7-CPUs sowohl als Modbus-Client als auch als Modbus-Server betrieben werden können.
- CPU319-3 PN/DP (über integrierte PN Schnittstelle)
- CPU315-2 PN/DP und CP343-1 Lean
- IM151-8 PN/DP CPU
Downloads
Inhalt der Downloads |
Download |
Dokumentation Kommunikation zwischen SIMATIC S7 und einer Modicon M340 über Modbus TCP |
![]() |
Code Beispielprojekte für S7-300 Lösungen zu Modicon M340 |
![]() |
Ergänzende Informationen
Titel |
Link |
Wizard zur Erstellung der Verbindungsdaten für die Modbus TCP Kommunikation über die interne PN Schnittstelle. (Modbus TCP Wizard ) | Beitrags-ID: 31535566 |
S7 OpenModbus/TCP Bausteine über S7-CPs | S7 OpenModbus/TCP |
Hinweis zur Security
Vorsicht
Die in diesem Beitrag beschriebenen Funktionen und Lösungen beschränken sich überwiegend auf die Realisierung der Automatisierungsaufgabe. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass bei Vernetzung Ihrer Anlage mit anderen Anlagenteilen, dem Unternehmensnetz oder dem Internet entsprechende Schutzmaßnahmen im Rahmen von Industrial Security zu ergreifen sind. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Beitrags-ID 50203404.
Letzte Änderung
Update mit aktualisierten SIMATIC S7 Modbus-TCP Bausteinen
- Englisch
- Spanisch
- Franzoesisch
- Chinesisch
Beitrag gehört zu Produktbaumordner(n):
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-300 Zentralbaugruppen Standard CPUs
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Distributed Controller auf Basis ET 200S Zentralbaugruppen Standard-CPUs IM151-8 PN/DP CPU
- Automatisierungstechnik Bedien- und Beobachtungssysteme Bediengeräte Vorgängersysteme Panels 170er Serie
- Automatisierungstechnik Produkte für spezifische Anforderungen Customized Automation Kundenspezifische Software SIMATIC Modbus/TCP
- Automatisierungstechnik Industrielle Kommunikation Industrial Ethernet Systemanschluss SIMATIC S7 Kommunikation für SIMATIC S7-300 CP 343-1 Lean
- Sie haben eine Technische Frage / ein Problem: Anfrage an den Technical Support stellen
- Sie möchten in unserem Forum diskutieren und mit anderen Anwendern Erfahrungen austauschen
- Sie möchten CAx-Daten zu einem oder mehreren Produkten zusammenstellen
- Sie möchten uns ein Feedback zu diesem Beitrag senden