Beitragstyp:
Produktmitteilung
Beitrags-ID:
4229072,
Beitragsdatum:
03.11.1998
Bewerten
Technologische Zyklen SW 3.7, Lieferfreigabe
-
Beitrag
-
Betrifft Produkt(e)
Wir moechten Sie darueber informieren, dass die Technologischen Zyklen (Standardzyklen fuer Bohren/Fraesen/Drehen) der SINUMERIK 840D/840DE/810D/810DE/FM-NC zum Softwarestand 3.7 (03.07.08) fuer MMC 100 und MMC 102/103 zur Lieferung freigegeben sind. Der Liefereinsatz erfolgte Ende Oktober 1998. Mit den Technologischen Zyklen 3.7 steht Ihnen jetzt eine wiederholt verbesserte und erweiterte Funktionalitaet zur Verfuegung. 1. Freigegebene Komponenten =========================== Technologische Zyklen SW 3.7 Einfache Lizenz 6FC5250-3AX00-7AB0 Technologische Zyklen SW 3.7 Update 6FC5250-3AX00-7AB3 2. Erweiterungen in den Technologischen Zyklen ============================================== Die Technologischen Zyklen SW 3.7 enthalten Verbesserungen in den Zyklen CYCLE83, CYCLE840, CYCLE90, CYCLE93, CYCLE95, CYCLE97 und CYCLE98 und in der Zyklenunterstuetzung. Zusaetzlich wurden die Fraeszyklen POCKET3 (Rechtecktasche fraesen) und POCKET4 (Kreistasche fraesen) aufgenommen. 2.1 Funktionelle Erweiterungen ------------------------------ CYCLE84 - Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter: - Es wurde eine Verfahroptimierung durch Programmierung von SOFT und BRISK implementiert. CYCLE95 - Abspanzyklus: - Auf Anforderung von ManualTurn wurde folgende Aenderung vorgenommen: Die Zwischenverfahrbewegung zum Ausgangspunkt zwischen Schruppen und Schlichten bei Komplettbearbeitung wird unterdrueckt, wenn keine Hinterschnitte vorhanden sind. POCKET3/POCKET4 - Rechteck-/Kreistasche fraesen mit beliebigem Fraeser: Neue Funktionen gegenueber den bisherigen Zyklen POCKET1/POCKET2 - Fraesrichtung kann wahlweise ueber G-Befehl (G2/G3) oder als Gleich- oder Gegenlauffraesen aus der Spindeldrehung bestimmt werden - Maximale Zustellbreite in der Ebene beim Schruppen ist programmierbar - Schlichtaufmass auch am Grund der Tasche - Verschiedene Eintauchstrategien: Senkrecht auf Taschenmitte mit G0 (nach Vorbohren) oder mit G1, auf Helixbahn um die Taschenmitte oder pendelnd auf Taschenmitte (die Voraussetzung "Stirnfraeser" entfaellt) - Kurze Anfahrwege in der Ebene beim Schlichten - Beruecksichtigung einer programmierbaren Rohteilkontur in der Ebene und eines Rohmasses am Grund (optimale Bearbeitung vorgeformter Taschen moeglich) - Rechtecktasche kann wahlweise von Ecke aus vermasst werden - Weiches An- und Abfahren an Endkontur der Tasche beim Schlichten 2.2 Umruestungshinweise ----------------------- Vor Ausfuehrung der neuen Taschenfraeszyklen POCKET3 und POCKET4 sind die auf der Diskette mitgelieferten Dateien SMAC.DEF und GUD7.DEF in die Steuerung zu laden. 2.3 Funktionseinschraenkungen ----------------------------- Die neuen Zyklen POCKET3 und POCKET4 sind in der Zyklenunterstuetzung der Dialogprogrammierung des MMC 102/103 nicht enthalten. 3. Kompatibilitaet ================== Voraussetzungen fuer die Technologischen Zyklen SW 3.7 sind: SINUMERIK FM-NC Software NCU ab SW 3.7 SINUMERIK 810D/810DE Software CCU ab SW 1.6 SINUMERIK 840D/840DE Software NCU ab SW 3.6 MMC 100 Software ab SW 3.6 MMC 102/103 Software ab SW 3.7 Fuer naehere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre zustaendige Siemens-Dienststelle.
Securityhinweise
Um technische Infrastruktur, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches IT Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Cyber Security finden Sie unter
https://www.siemens.com/cybersecurity#Ouraspiration.
Auch verfügbar in folgenden Sprachen:
- Englisch
Beitrag gehört zu Produktbaumordner(n):
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme CNC-Automatisierungssystem SINUMERIK CNC-Steuerungen SINUMERIK 840 SINUMERIK 840D
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme CNC-Automatisierungssystem SINUMERIK HMI-Software für CNC-Steuerungen
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme CNC-Automatisierungssystem SINUMERIK Archiv CNC-Steuerungen SINUMERIK 840D
Beitrag bewerten
Feedback zum Beitrag *)
Personalisierung erspart Ihnen Tipparbeit! Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Wenn Sie noch nicht registriert sind, können Sie sich hier unverbindlich informieren und registrieren (unser Service ist kostenlos).
Name
Telefonnummer
E-Mail
DetailPages.Subject
Kommentar
Anzahl Zeichen: 0 (max. 500)
Kommentar als Kopie an Einsender schicken. (Anmeldung erforderlich)
*) Wichtig: Bitte nutzen Sie dieses Formular nur für allgemeines Feedback. Alle Fragen zu technischen und Fachthemen richten Sie bitte an die Experten-Community im Technical Forum.
Unterstützung zur Statistik
Mit dieser Funktion werden die IDs des Suchergebnisses nach gewünschter Anzahl ausgegeben (Format .txt)
URL kopieren
mySupport Cockpit
Produktinformationen