Überwachung von Kreiselpumpen mit dem "PumpMon"-Baustein in SIMATIC PCS 7
-
Beitrag
-
Betrifft Produkt(e)
Dabei geht es um eine kostengünstige Lösung durch Auswertung von Sensorsignalen, die bereits im Leitsystem vorhanden sind, im Gegensatz zu aufwändigen Condition-Monitoring Systemen, die auf spezielle zusätzliche Sensoren wie z. B. Körperschall- oder Beschleunigungssensoren angewiesen sind.
Kerninhalte
Folgende Kernpunkte werden in dieser Applikation behandelt:
- Implementierung der Pumpenüberwachung
- Parametrierung und Inbetriebnahme
- Auswertung für das Plant Asset Management
- Anwendungsbeispiel basierend auf der PCS 7-Musterlösung "PumpUnit".
Gültigkeit
Der PumpMon-Baustein steht ab PCS 7 V6.1 zur Verfügung.
Ab PCS 7 V8.0 ist der PumpMon-Baustein ein Bestandteil der Condition Monitoring Library.
Dokumentation Überwachung von Kreiselpumpen mit dem "PumpMon"-Baustein in SIMATIC PCS 7 (ab PCS 7 V8.0) (550,5 KB)
Überwachung von Kreiselpumpen mit dem "PumpMon"-Baustein in SIMATIC PCS 7 (PCS 7 V6.1 bis V7.1) (328,9 KB)
Weiterführende Informationen
Handbuch PCS 7 Condition Monitoring Library V9.0
Download PCS 7 Condition Monitoring Library V9.0
Integration von SIMATIC PCS 7 Asset Management in bestehende Projekte
PCS 7 in Practice - Plant Asset Management (PCS 7 V7.x)
SIMATIC Prozessleitsystem PCS 7 Maintenance Station (PCS 7 V8.x)
Ventilüberwachung und Diagnose mit dem “VlvMon”-Baustein in SIMATIC PCS 7
Letzte Änderung
Aktualisiert für PCS 7 V8.0
Ergänzende Suchbegriffe
Zustandsüberwachung, Add Ons, Add-On
- Englisch
- Spanisch
- Franzoesisch
- Chinesisch