Beitragstyp:
Anwendungsbeispiel
Beitrags-ID:
59259273,
Beitragsdatum:
24.11.2014
Bewerten
Technologie-CPU: Technology Template „MotionList Basic“
-
Beitrag
-
Betrifft Produkt(e)
Aufgabe
Mit der Technologie-CPU soll mit Hilfe eines Bahnobjekts eine über Geraden und Kreisbögen vorgegebene Kontur verfahren werden. Die gewünschte Kontur soll dabei als Verfahrtabelle komfortabel über eine HMI-Bedienoberfläche eingegeben und editiert werden können und in einem Datenbaustein in der Technologie-CPU abgespeichert sein.
Mit der Technologie-CPU soll mit Hilfe eines Bahnobjekts eine über Geraden und Kreisbögen vorgegebene Kontur verfahren werden. Die gewünschte Kontur soll dabei als Verfahrtabelle komfortabel über eine HMI-Bedienoberfläche eingegeben und editiert werden können und in einem Datenbaustein in der Technologie-CPU abgespeichert sein.
Lösung
Das vorliegende Technology Template bietet zur Lösung der genannten Aufgabe folgende Funktionen:
- Definition einer Verfahrtabelle für das gekettete Verfahren von Bewegungsfunktionen, die aus Geraden und Kreisbögen bestehen.
- Anlegen, Verwalten und Speichern der Verfahrtabelle in einem Datenbaustein in der Technologie-CPU.
- Abarbeiten der definierten Verfahrtabelle mit Hilfe eines Funktionsbausteins, der die Ansteuerung eines Bahnobjekts mit ausgewählter Kinematik zur Ausführung der erforderlichen Verfahrbefehle in der Technologie-CPU übernimmt.
- Unterstützung der Bedienung dieses Technology Templates durch Integration einer HMI-Bedienoberfläche zum Editieren der Verfahrtabelle, zur Verwaltung der in der Technologie-CPU bereits gespeicherten Verfahrtabellen und zur Beobachtung der vorgegebenen Verfahrbewegung.
Die HMI-Bedienoberfläche, als grundlegender Bestandteil des Technology Templates zur komfortablen Eingabe und Verwaltung der Verfahrtabellen, bietet Ihnen folgende Funktionen:
- Contour Editor
Editor zur Eingabe und Anzeige der in einem Datenbaustein hinterlegten Verfahrtabelle. Die Verfahrbefehle können dabei einfach über Klapplisten ausgewählt werden. Zusätzlich bietet der Editor Funktionen zum Einfügen und Löschen von Zeilen aus der Verfahrtabelle, sowie zum Kopieren von ausgewählten Zeilen der Verfahrtabelle innerhalb des Datenbausteins. Außerdem können neue Verfahrtabellen über den Editor in der Technologie-CPU angelegt werden. - Contour Movement
Bedienung und Beobachtung des Funktionsbausteins zur Abarbeitung der Verfahrtabelle über die Schnittstellensignale des Bausteins, sowie Beobachtung der Verfahrbewegung in den verschiedenen Koordinatensystemen und Koordinatensystemebenen des Bahnobjekts. - DB Explorer
Durchsuchen des Arbeitsspeichers der Technologie-CPU auf vorhandene Datenbausteine mit darin enthaltenen Verfahrtabellen. Der DB Explorer bietet dabei auch die Möglichkeit, die auf der Technologie-CPU erzeugten Datenbausteine für die Verfahrtabellen wieder zu löschen.
Downloads
Letzte Änderung
März 2012: Erste Ausgabe
Ergänzende Suchbegriffe
motion list, motion-list
Securityhinweise
Um technische Infrastruktur, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches IT Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Cyber Security finden Sie unter
https://www.siemens.com/cybersecurity#Ouraspiration.
Auch verfügbar in folgenden Sprachen:
- Englisch
- Spanisch
- Franzoesisch
- Chinesisch
Beitrag gehört zu Produktbaumordner(n):
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-300 Zentralbaugruppen Technologie CPUs
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-300 Signalbaugruppen Digitalbaugruppen Digitalein-/-ausgabe SM323
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-300 Funktionsbaugruppen PROFIBUS-Baugruppe IM 174
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-300 Anschlusstechnik Frontstecker
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-300 Stromversorgungen
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Steuerungen Advanced Controller S7-300 Zubehör
- Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC Software für SIMATIC Controller STEP 7 V5.x Optionen für Technologie- und Antriebstechnik S7-Technology
- Automatisierungstechnik Industrielle Kommunikation PROFIBUS Netzkomponenten Elektrische Netze (RS485) Steckleitung 830-2
- Automatisierungstechnik Industrielle Kommunikation PROFIBUS Systemanschlüsse PG/PC/IPC PC Adapter USB A2
- Automatisierungstechnik Stromversorgung Stromversorgung SITOP SIMATIC-Design Stromversorgungen
Beitrag bewerten
Feedback zum Beitrag *)
Personalisierung erspart Ihnen Tipparbeit! Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Wenn Sie noch nicht registriert sind, können Sie sich hier unverbindlich informieren und registrieren (unser Service ist kostenlos).
Name
Telefonnummer
E-Mail
DetailPages.Subject
Kommentar
Anzahl Zeichen: 0 (max. 500)
Kommentar als Kopie an Einsender schicken. (Anmeldung erforderlich)
*) Wichtig: Bitte nutzen Sie dieses Formular nur für allgemeines Feedback. Alle Fragen zu technischen und Fachthemen richten Sie bitte an die Experten-Community im Technical Forum.
Unterstützung zur Statistik
Mit dieser Funktion werden die IDs des Suchergebnisses nach gewünschter Anzahl ausgegeben (Format .txt)
URL kopieren
mySupport Cockpit
Produktinformationen