-
Inhalt
-
Suche
Remote Services für die Prozessautomatisierung
Proaktiver Remote-Support – die optimale Unterstützung für den performanten Betrieb Ihrer Anlage
Im Vordergrund stehen dabei Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Leistung. Sichere Internetverbindungen und der Einzug von IT- Systemstrukturen in die Automatisierungswelt erlauben innovative Lösungsansätze für Ihr System. Im Vordergrund stehen dabei Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Leistung
Remote Services im Überblick
Optimaler systemspezifischer Support aus der Ferne für das Automatisierungssystem SIMATIC – das ist die Idee, die hinter den Remote Services steckt. Im Rahmen der angebotenen Module wird Ihnen nicht nur die Remote-Infrastruktur bereitgestellt, auch Support und Wartung sind bereits enthalten. Die Remote Services basieren auf der common Remote Service Platform (cRSP) von Siemens, einer sicheren, performanten und hochverfügbaren Remote-Plattform.
![]() | Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Automatisierungssystemen können optimal via Fernzugriff (remote) durch den Einsatz moderner, leistungsfähiger Kommunikationsmedien unterstützt und durchgeführt werden. Mit unserem Angebot der plattformbasierten Remote Services können unsere Kunden weltweit jederzeit auf das zentral verfügbare Know-how des Produktherstellers zurückgreifen. |
cRSP-Funktionen und Nutzen
Im Vergleich zu einer traditioneller Punkt-zu-Punkt Verbindung (P2P) bietet die Kommunikation über die cRSP deutliche Vorteile:
- Abgestuftes Sicherheits- und Zugangskonzept enthält alle Aspekte für eine sichere und überwachte Kommunikation
- Reduzierung des Verwaltungsaufwandes durch zentrale Administration aller Systemzugänge
- Zentrales Monitoring, Logging und Reporting mit kontinuierlicher Überwachung durch den Kunden
- Rückwirkungsfreiheit durch Trennung der verschiedenen Netzwerke (DMZ)
- Kompatibel mit allg. Industrial Security Konzepten
- Zertifiziert nach TÜV / CERT
Das Customer Web Portal, eine optionale Erweiterung der cRSP, ermöglicht dem Servicepersonal einen komfortablen und einfachen Zugriff auf die SIMATIC Automatisierungs-systeme. Auch externe Partner (z. B. Systemintegratoren) können so in die Projekte eingebunden werden.
Von Remote Services profitieren
Reactive:
Schnelle Verfügbarkeit von Experten weltweit
Verkürzung der Service Antritts- und Lösungszeit
Senkung der Reisekosten bei Service-Einsätzen
Preventive:
Optimierung der Systemverfügbarkeit
Vermeidung von Anlagenstillstands-zeiten
Geplanter Ersatzteilaustausch
Erweiterter Anlagen-Lebenszyklus
Virus Pattern Distribution:
Vermeidung von System Stillstandzeiten verursacht durch Viren und Schadsoftware
Optimierung der Systemverfügbarkeit durch Echtzeitverteilung der Virensignaturen
Remote Services – Nutzen Sie das volle Potential remotefähiger Automatisierungssysteme
Siemens Experte Remote Services
Weitere Informationen
- Broschüre:
Industry Services für SIMATIC PCS 7 (1,0 MB)
- Präsentation:
Remote Services für Prozessautomatisierung und -Instrumentierung (842,6 KB)
- Flyer:
Mit SIPIX SD die Remote Services optimal nutzen (253,0 KB)
So gehen Sie vor
Sind Sie an Remote Services für die Prozessautomatisierung interessiert?
Dann wenden Sie sich an Ihren Siemens-Ansprechpartner. Dieser unterstützt Sie gerne und steht Ihnen für detaillierte Auskünfte zu diesem Service zur Verfügung.