28.06.2021 22:07 | |
Beigetreten: 11.10.2020 Letzter Bes: 14.07.2025 Beiträge: 7 Bewertung:
|
Werde es Morgen testen...vielen Dank! |
29.06.2021 19:05 | |
Beigetreten: 11.10.2020 Letzter Bes: 14.07.2025 Beiträge: 7 Bewertung:
|
Hallo enstho, ich habe jetzt Test's unternommen, dabei habe ich festgestellt es ist ein LG NI 1000 Sensor. Er hat wieder andere Widerstandwerte, in Deiner Exceltabelle habe ich die LG NI 1000 Werte neu eingetragen. Ich habe einmal versucht mir meine Werte für die Ametrische Anweisung zu ermitteln. V1 = Werte vom PT1000 * (V2) 8000 / (V3) 10000 + (V4) 20 Die Werte vom Offset habe ich über die Exceltabelle Fehler mittleren Wert. Bei 52,5Grad original gemessen habe ich jetzt auf der Logo 53Grad. Bei 29Grad original gemessen 29,2Grad. Das Ergebnis ist schon sehr viel versprechend, ich wäre Dir dankbar, wenn Du noch einmal über meine ermittelten Werte schaust.
DateianhangTemperatursensor-LG Ni1000.xlsx (172 Downloads) |
30.06.2021 07:37 | |
Beigetreten: 13.08.2016 Letzter Bes: 09.09.2025 Beiträge: 1502 Bewertung:
|
Mit dem Offset sollte man sparsam umgehen, da im Bereich 0-10 Grad dann eine starke Verfälschung ist. Anbei: Spalte F: ... das würde angezeigt werden (PT1000 - Interpoliert) DateianhangTemperatursensor-LG Ni1000.xlsx (200 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf