23.05.2025 16:04 | |
Beigetreten: 06.08.2018 Letzter Bes: 23.07.2025 Beiträge: 17 Bewertung:
|
Hallo, ich habe ein UDF geschrieben, das bei jedem Tastendruck (Eingang) die Betriebsart wechselt. Jetzt soll das ganze zusätzlich über eine S7-Komminikation angesteuert werden. d.h. ich muss bei dem UDF einen neuen Eingangsparameter schaffen, der die Betriebsart 0-1-2 vorgeben kann. Hier müsste ich den Vor/Rückwärtszähler mit einem VM beschreiben können. .. und hier sind die Probleme ... wie mache ich dies ... dem Zähler einen neuen Wert geben ??
Vielen Dank !! DateianhangBetriebsart_umschalten.pdf (65 Downloads) |
23.05.2025 16:39 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 06.09.2025 Beiträge: 456 Bewertung:
|
Hallo, Ätsch Versuche es einmal so DateianhangUDF Betriebsart.zip (46 Downloads) |
24.05.2025 07:37 | |
Beigetreten: 01.09.2014 Letzter Bes: 24.08.2025 Beiträge: 804 Bewertung:
|
Ich würde den Vorschlag von Ella_68 in etwa so umsetzen (hab' allerdings zur Abwechslung mal keine arithmetische Anweisung genutzt und einen analogen Eingang: Der Analogwert kann der UDF z.B. durch einen analogen Netzwerkeingang oder einer arithmetischen Anweisung bzw. einem Analog-MUX außerhalb der UDF vorgegeben werden: Letztere könnte man auch in die UDF mit aufnehmen und einen von ihren Parametern als UDF-Parameter rausführen. Dann könnte man die UDF auch direkt per VM beschreiben, wenn einem das lieber als der zusätzliche Analogeingang der UDF ist. Btw: Warum kann man denn den Max-/Min-Parameter "Remanenz" nicht als UDF-Parameter aufnehmen? Welche Logik steckt denn da dahinter, Siemens? Solche unverständlichen Kleinigkeiten nerven schon mal an der LOGO!. DateianhangMode selector.zip (56 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
29.05.2025 13:38 | |
Beigetreten: 06.08.2018 Letzter Bes: 23.07.2025 Beiträge: 17 Bewertung:
|
Hallo Leute, vielen Dank für eure Unterstützung und sorry das ich mich erst jetzt melde, hatte Probleme auf der Baustelle ;-) Da LOGO! nicht mein Steckenpferd ist, habe ich den Vorschlag von "Ella_68" abgetippt, den ich aber nicht verstehe. Dies funktioniert natürlich nicht und ich kann auch den Fehler nicht finden. Anbei mein UDF, hoffe alles richtig abgetippt zu haben. Ein Reset der mir die Betriebsart löscht ist nicht nötig. Vielen Dank !!! DateianhangMODE.zip (44 Downloads) |
29.05.2025 17:26 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 06.09.2025 Beiträge: 456 Bewertung:
|
Versuche es einmal mit dieser Version
DateianhangBetriebsartvorwahl.zip (59 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf