06.06.2025 17:34 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 08.09.2025 Beiträge: 456 Bewertung:
|
Hier ist eine Idee zur Programmierung einer Schrittkette die mit sehr wenig Aufwand durchgeführt werden kann. Die Schrittkette ist Funktionsfähig, aber halt sehr alternativ, und damit auch erst mal gewöhnungsbedürftig. Eine sachliche Diskussion zu diesem Thema ist ausdrücklich gewünscht ! Mal sehen was das Forum dazu sagt. Ich bin sehr gespannt. Gruß, Quirin Dateianhang3 Alternative Schrittketten.zip (44 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
06.06.2025 19:22 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 07.09.2025 Beiträge: 2628 Bewertung:
|
Da kann ich nicht widerstehen und "schmeiße" eine weitere Alternative ins Rennen. Dabei nutze ich einen Zähler, der verschiedene "Module" der Reihe nach ansteuert. Dadurch kann aber, im Gegensatz zu einer Schrittkette, diese nicht mehrfach gestartet werden. Daher nenne diese auch "Ablaufkette". Gruß, Ella_68 P.S.: Wenn man ein "Modul" mit der Adresse "0" definiert, so erhält man einen permanenten Durchlauf. Der Starttaster entfällt somit. DateianhangGrundgerüst Ablaufkette.zip (51 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 06/06/2025 19:27:06Programm erweitert |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
07.06.2025 06:51 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 07.09.2025 Beiträge: 2628 Bewertung:
|
Und ? |
07.06.2025 06:53 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 10.09.2025 Beiträge: 35946 Bewertung:
|
Hä? |
07.06.2025 09:49 | |
Beigetreten: 13.08.2016 Letzter Bes: 09.09.2025 Beiträge: 1502 Bewertung:
|
Anbei meine Schrittkette als Basis für ein neues Programm --- mit "Platz" für einzelne Bedingungen in den Schritten. Zudem mit Einzelschritttaste Stop / Automatik Step - Anzeige im Meldetext DateianhangLogo-Schrittschaltwerk-10er-Voll-Einzelschritt-Basis-3.zip (46 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
Folgen Sie uns auf