10.06.2008 12:01 | |
Beigetreten: 08.05.2006 Letzter Bes: 16.10.2024 Beiträge: 1085 Bewertung:
|
Hi, mit WinCC flexible 2007 kannst Du nur die Meldetexteimportieren, die bereits in WInCC flexible Projekt enthalten sind. Diese Funktion ist lediglich für die Übersetzung der Meldetexte gedacht. Die Zuordnung der Meldetextebeim Importerfolgt durch den Vergleichder Meldetextevon der Referenzsprache (WinCC flexible <--> CSV). Vielleicht hilft Dir ja der folgende FAQ weiter: http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/21976672 Bye |
17.06.2008 15:50 | |
Beigetreten: 08.05.2006 Letzter Bes: 16.10.2024 Beiträge: 1085 Bewertung:
|
Hi, in dem folgendem FAQ gibt es mehrere Bibliotheken, die schon vorgefertigte Meldetexte enthalten: http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/26120986 Dies ist die gleiche Lösung wie in Deinem Workaround. Bye |
17.06.2008 20:35 | |
Beigetreten: 05.04.2006 Letzter Bes: 13.08.2023 Beiträge: 642 Bewertung:
|
Hallo, und hier gibts noch mehr Bibliotheken mit mehr Meldetexten und verschiedenen Quittiervarianten: http://www.raeppel.de/phpBB3/downloads.php?cat=7 Und über das passende Tool für die automatische Generierung der Texte aus S7 (bei Einhaltung der dafür erforderlichen Voraussetzungen) erfährt man hier etwas: http://www.raeppel.de/tools/messagetext_s7tohmi.htm MfG
André Räppel --------------------------------------------------------------------------------- www.raeppel.de mit innovativen SPS-Tools schneller ans Ziel |
Zuletzt bearbeitet von: sps-concept am: 27.06.2008 15:43Link geändert |
|
Folgen Sie uns auf