09.12.2008 14:46 | |
Beiträge: 96 Bewertung:
|
Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich einen Thin Client ganz normals wie ein anderes Panel auch über die Sm@rtClient Funktion an eine beriets besetehendes Visualisierungssystem asnchließen kann. Wie wird so ein ThinClient projektiert. Man kann ja bei der Geräteauswahl in WinCC flexible keine ThinClients auswählen?? |
09.12.2008 15:10 | |
Beigetreten: 08.05.2006 Letzter Bes: 16.10.2024 Beiträge: 1085 Bewertung:
|
Hi, mit dem ThinClient kannst Du RDP (Remote Destop), SmartAccess und über HTTP auf ein anderes Panel, das als SmartSever fungiert, zugreifen.Für die Projektierung wird keine weitere Software benötigt. Dies kann man direkt am ThinClient(Firmeware) projektieren oder über auf einem separaten PC, da der ThinClient einen WebServer integriert hat. Schau' halt malim Handbuch vom ThinClient unter SmartAccess. Der ThinClient läßt sich sehr einfach und unkompliziert parameterieren. http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/26095404 Bye |
Folgen Sie uns auf