14.03.2007 11:11 | |
Beiträge: 1084 Bewertung:
|
Tag, Vieliecht kan ich dit helfen wenn sie mir sagen können was ein anwenderobject ins englisch ist. Mein deutsch ist nicht das gut Gruss, Ikkezelf |
14.03.2007 11:42 | |
Beigetreten: 12.10.2005 Letzter Bes: 15.01.2024 Beiträge: 19 Bewertung:
|
Hallo, ich meinte ein "Customizedobject1". Vielen Dank für Deine Antwort. Gruß! |
14.03.2007 13:56 | |
Beigetreten: 12.10.2005 Letzter Bes: 15.01.2024 Beiträge: 19 Bewertung:
|
Hallo, das Prinzip habe ich schon verstanden, mein Problem ist, wie kann ich den Wert von "Eingabe" abfragen, ohne eine Hilfsvariable zu benutzen. Ich habe ein solches Costomized Object in einer pdl - Datei beigefügt. Viele Grüße! Fuschel DateianhangCustomizedobject.zip (86 Downloads) |
16.03.2007 10:53 | |
Beiträge: 97 Bewertung:
|
Hallo so müsste das gehen. im Konfigurationsdialog verbindet man die Eigenschaften der einzelnen Teile mit Neuerzeugten Eigenschaften in Benutzerdefiniert. (Auf Namensgebung unter Eigenschaften Achten) Haste ja schon gemacht. Jetzt kannst du auf diese Eigenschaft direkt zugreifen mit SetPropFloat(lpszPictureName,"CustomizedObject1","Eingabe", WERT); oder lesen GetPropFloat(lpszPictureName,"CustomizedObject1","Eingabe"); . hoffentlich habe ich das Problem richtig verstanden. hier ein Beispiel. houseman DateianhangNewPdl2.zip (83 Downloads) |
Folgen Sie uns auf