22.09.2021 09:53 | |
Beigetreten: 03.09.2018 Letzter Bes: 16.06.2025 Beiträge: 19 Bewertung:
|
Hallo! Ich verwende eine 0BA8 12/24. Mit einer Druckpegelsonde 4-20mA wird der Wasserstand in einem Brunnen gemessen. Mit einer Tauchpumpe wird dieser entleert. Die Software habe ich soweit fertig. Über einen Analogverstärker habe ich den Wasserstand schon auf Liter umgewandelt. Den Wasserverbrauch möchte ich jetzt über den steigenden Wasserstand ermitteln. Somit soll nur der steigende Analogwert addiert werden. Kann mir jemand helfen? Grüße, Harry ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 09/22/2021 13:04:00Neue Überschrift nach Splitten |
|
22.09.2021 10:06 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 06.09.2025 Beiträge: 35929 Bewertung:
|
Dann lade doch mal dein Programm als ZIP-Datei hoch. |
22.09.2021 17:18 | |
Beigetreten: 03.09.2018 Letzter Bes: 16.06.2025 Beiträge: 19 Bewertung:
|
Hallo! Der Baustein B006 soll für die Berechnung verwendet werden. Ich möchte wissen, mit wieviel Wasser sich der Brunnen das ganze Jahr füllt. Die Liter kann man dann auch in m³ umwandeln. Grüße, Harry DateianhangBrunnen Test.zip (169 Downloads) |
22.09.2021 17:42 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 06.09.2025 Beiträge: 2628 Bewertung:
|
Hall TSPVBL, Unabhängig von deinem Programm hab ich in der Zwischenzeit mal was erstellt. Vielleicht kannst Du damit was anfangen. Gruß Ella_68 DateianhangAddierer.zip (190 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 09/22/2021 17:43:21Programm angefügt |
|
25.09.2021 08:42 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 06.09.2025 Beiträge: 2628 Bewertung:
|
Hallo TSPVBL, Das ganze mal überschlafen tut gut
Die Schaltung von mir ist auf den Wert 32767 logobedingt begrenzt. Für eine Jahreserfassung kann das u.U. schnell eng werden. Daher habe ich den hinteren Teil meiner Schaltung überdacht und die Arithmetik durch Zähler ersetzt. Somit liegt jetzt die Grenze bei 999999. Zusätzlich habe ich die Eingänge von B002 vertauscht. So erfasst die geänderte Schaltung, bei laufender Pumpe, nun den fallenden Wasserstand des Brunnens. Gruß Ella_68 DateianhangAddierer 2n.zip (136 Downloads) |
25.09.2021 09:23 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 25.04.2025 Beiträge: 2698 Bewertung:
|
Im Anhang ist mal eine andere Variante mit den Blöcken Analogwertüberwachung. Das müsste man in der Realität ausprobieren, ob es genau genug ist. Statt einzelne Liter könnte man auch alle 10 oder 100 Liter addieren mit Veränderung einiger Parameter. Einfach mal in der Simulation ausprobieren. M.f.G. Scorp DateianhangWasserzähler1.zip (129 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
25.09.2021 09:41 | |
Beigetreten: 03.09.2018 Letzter Bes: 16.06.2025 Beiträge: 19 Bewertung:
|
OK, das stimmt schon. ich werde es mit der Wasseruhr probieren. 1 1/2" Vielen Dank LG |
25.09.2021 09:46 | |
Beigetreten: 03.09.2018 Letzter Bes: 16.06.2025 Beiträge: 19 Bewertung:
|
Schaltung von scorp kommt auch hin. Der Wert im B004 erhöht sich nur heden 2. - 3. AI Wert LG |
Folgen Sie uns auf