30.09.2025 15:26 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 21.10.2025 Beiträge: 1717 Bewertung:
|
Mittels der Anweisungen SENDDP und RCVDP ist eine sicherheitsgerichtete CPU-CPU Kommunikation möglich (weitere Informationen). Dabei erfolgt die Kommunikation entweder direkt zwischen CPUs oder über einen Koppler (z.B. PN/PN-Koppler). Es ist möglich die Kommunikation in PLCSIM Advanced zu simulieren. Auf die Daten, die RCVDP empfängt bzw. SENDDP sendet, kann über SIMIT bzw. die PLCSIM Advanced API zugegriffen werden. Voraussetzung dafür ist, dass mindestens eine Version >=3.0 der Anweisungen SENDDP und RCVDP verwendet wird (siehe Handbuch): Beim Baustein RCVDP muss, um in der Simulation Werte zu empfangen, im Byte 6 Simulationssteuerword mit dem Bit 7 die Simulation RCVDP aktiviert werden (Quelle). Hinweis: Die in diesem Beitrag beschriebene Vorgehensweise bezieht sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags (Stand: September 2025). Mit freundlichen Grüßen Fachberatung Deutschland (MS) |
Folgen Sie uns auf