05.06.2025 07:00 | |
Beigetreten: 19.05.2025 Letzter Bes: 10.06.2025 Beiträge: 7 Bewertung:
|
Hallo, Hier noch ein Bild zum Programm auch wenn es relativ unübersichtlich ist
[Angehängt] nochmal in einer ZIP Datei falls wer selbst schauen möchte
DateianhangLogo_Fistr.zip (58 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: benjamin_hübsch96 am: 06/05/2025 07:05:17Bild hinzugefügt Zuletzt bearbeitet von: benjamin_hübsch96 am: 06/05/2025 07:20:08Programm in ZIP angehangen Zuletzt bearbeitet von: Moderator_Lan am: 06/05/2025 08:12:55Bild eingebettet von Link / Datei angehängt von Link |
|
05.06.2025 11:09 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 12.09.2025 Beiträge: 35955 Bewertung:
|
Hat die Verwendung eines Treppenlichtschalters einen besonderen Grund? |
05.06.2025 14:09 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 08.09.2025 Beiträge: 456 Bewertung:
|
Hallo, benjamin_hübsch96 Ich habe dir ein Rückspülprogramm in Form einer Schrittkette programmiert. Dabei habe ich zur Simulation alle Zeiten auf 4s gestellt. Der Ablauf des Spülprogramms geht von oben nach unten. du musst also nur noch der richtigen Reihenfolge nach die gewünschten Zeitwerte eintragen. Alle Elemente sind beschriftet. Oben rechts findest du die Ein / Ausschaltung des Normalbetriebs. Links oben, die Eingänge Spülzyklus Start / Unterbrechen. Der Niveauschalter im Pumpensumpf ist auch berücksichtigt. (Beachte NC / NO -Funktion der Kontakte) Es würde mich freuen, wenn ich dir helfen konnte, Gruß, Quirin, DateianhangSchwimmbad Version 2.zip (54 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Quirin am: 06/05/2025 14:30:01Text korrigiert Zuletzt bearbeitet von: Quirin am: 06/05/2025 15:57:23Anhang gelöscht und neuen hochgeladen |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
05.06.2025 17:20 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 12.09.2025 Beiträge: 35955 Bewertung:
|
Von mir auch noch ein Lösung durch Realisierung mit einem Schieberegister. Zeiten sind auf deine Vorgaben eingestellt. DateianhangSchwimmbad_Filterreinigung_8.4.zip (55 Downloads) |
06.06.2025 13:20 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 08.09.2025 Beiträge: 456 Bewertung:
|
Das Erscheinungsbild eines Programms erleichtert, oder erschwert die Lesbarkeit eines Programms wesentlich. Mein eigenes Programm "Schwimmbad Version 2" hat mir selbst nicht gefallen, deshalb bringe ich jetzt noch die Ausführung "Schwimmbad Version 3". Sie ist in der Logik völlig identisch mit Version 2, hat jedoch ein besseres Erscheinungsbild, das die Lesbarkeit wesentlich verbessert. Gruß, Quirin DateianhangSchwimmbad Version 3.zip (43 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf