22.01.2022 20:36 | |
Beigetreten: 26.12.2017 Letzter Bes: 14.05.2022 Beiträge: 11 Bewertung:
|
Hallo ixo65, Ich habe gerade mittels dem Beitrag aus 2016 zu 4-20 mA Skalierung einer Pegelsonde versucht ein beszehendes Programm anzupassen, und Blick nicht durch was ich übersehe.. Kannst Du mir bitte auf die Sprünge helfen und das Programm anpassen und mir sagen was ich übersehe ? Die Pegelsonde ist eine 4-20mA 0-5000mm respektive (0...0.5 bar/ 0...5 m H2O) im Anhang sennde ich Dir das Programm netzprojekt : Logo8_Plaza_2 sensor block : AI2 Das Problem zeigt sich bei den 'Ein und Ausschaltwerten' (B12) respektive in der Simulation sobald ich den Wert 1195 unterschreite wird geschalten was aber eigentlich erst bei Unterschreitung von 300 sein sollte. Was mich darauf schliessen lässt dass ich bei der Skalierung nicht wirklich durch Blicke. Viele Grüsse Lukas DateianhangProject_Plaza_23_V01_M07_2022.zip (71 Downloads) |
23.01.2022 04:28 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 24.09.2023 Beiträge: 30864 Bewertung:
|
Dann solltest du erst einmal genauer beschreiben, wann B012 einschalten und ausschalten soll. |
24.01.2022 05:03 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 24.09.2023 Beiträge: 30864 Bewertung:
|
Im Anhang ein Beispiel. Du musst On- und Offwerte des Schwellwertschalters tauschen und den Ausgang des Schwellwertschalters negieren. DateianhangPumpensteuerung_FS4.zip (92 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf