03.11.2020 10:17 | |
Beigetreten: 26.06.2008 Letzter Bes: 30.03.2023 Beiträge: 211 Bewertung:
|
Hmm, jetzt weiß ich immer noch nicht, welches WinCC Du einsetzt. Ich vermute mal WinCC Runtime Advanced, bei Professional würde das Array auch anders aussehen. Das Schreiben ins Array sieht auf den ersten Blick richtig aus. "Problem" ist, dass Du immer dasselbe Gewicht liest. Wenn Du aufgrund Deiner Abfrage mehrere Ergebnisse bekommst, kannst Du mit "rst.MoveNext" zum nächsten Ergebnis springen. Wenn Du beim letzten Datensatz bist, ist "rst.EOF" = true. Wenn Du nicht genau weißt, dass es 20 Werte sind, kannst Du damit auch eine Abbruch-Bedingung machen. Hier gibt es noch ein sehr ausführliches Beispiel zum Arbeiten mit Datenbanken: https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/61883659 |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
03.11.2020 12:57 | |
Beigetreten: 28.04.2015 Letzter Bes: 31.08.2022 Beiträge: 5 Bewertung:
|
Danke. Es hat Funktioniert. |
03.11.2020 14:22 | |
Beigetreten: 26.06.2008 Letzter Bes: 30.03.2023 Beiträge: 211 Bewertung:
|
Freut mich! Danke für die Rückmeldung. |
Folgen Sie uns auf