04.04.2016 18:18 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 11.04.2023 Beiträge: 4686 Bewertung:
|
Das könnte dann wie im Anhang aussehen. Ergeben sich rechnerisch Werte kleiner 0 o. größer 1000, spielt das für den Ausgangswert keine Rolle, da dieser nur 0-1000 verarbeitet. Um Fehlfunktionen zu vermeiden, läßt sich hier aber eine Begrenzung einbauen. Im Beispiel werden bei 44°C die 100% erreicht. 44°C - 34°C = 10K bei Auflösung von 0,1K macht das eine Differenz von 100 * 10 = 1000 = 10V Ausgabewert. DateianhangLüfter.zip (72 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: motmonti am: 04.04.2016 18:20:22 |
|
04.04.2016 18:26 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 09.06.2023 Beiträge: 29999 Bewertung:
|
So sehe mein Vorschlag aus mit Begrenzung des Ausgangswerts.
DateianhangSollwert_Lüfterdrehzahl.zip (77 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
04.04.2016 18:35 | |
Beigetreten: 14.05.2007 Letzter Bes: 10.08.2019 Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo, Vielen Dank genau so habe ich mir es vorgestellt. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf