05.12.2014 15:58 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung:
|
Hier kannst Du Dir die Anleitung zum Umrichter downloaden: http://download.sew-eurodrive.com/download/pdf/17068401.pdf Im Kapitel 5.2, Seite 22, sind die Anschlüsse erklärt. Ausgang des Umrichters an die LOGO!: Der Umrichter gibt nur ein Bereitsignal als potentialfreien Kontakt (Schliesser) aus. Dieser Kontakt ist offen, wenn der Umrichter irgendwie gestört ist. Dafür benötigst Du einen Eingang an der LOGO!. Eingänge des Umrichtersvon der LOGO! (über potentialfreie Relaiskontakte): 1 x Rechtslauf 1 x Linkslauf 1 x Umschaltung zwischen Festdrehzahl1 und Festdrehzahl. |
05.12.2014 16:15 | |
Beiträge: 11 Bewertung:
|
Vielen Dank für die Hilfe, ich werde es ausprobieren. Ich hoffe es klappt. Gruß MaKu_IR
|
05.12.2014 16:29 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung:
|
Wenn nicht, weiter nachfragen. ;-) |
05.12.2014 19:24 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung:
|
Hier mal ein Verbindungsschema als kleine Hilfe. Die gestrichelten Linien stellen eventuelle Verbindungen dar, abhängig davon, ob die 24V DC für die Umrichterplaine eine eigene Spannung ist oder die selbe wie die der LOGO!. Sind es verschiedene Spannungen, entfallen die gestrichelten Verbindungen, weil dann ja an X6 Kl.1-6 eine andere 24V anliegt.
DateianhangVerbindungen zwischen LOGO! und SEW MOVIMOT.pdf (49 Downloads) |
06.12.2014 11:03 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung:
|
Hatte ich doch schon mitgeteilt... |
Folgen Sie uns auf