07.04.2022 10:11 | |
Beigetreten: 13.03.2007 Letzter Bes: 05.04.2023 Beiträge: 8 Bewertung:
|
Hallo, habe folgendes Problem: SIEMENS LOGO! V8.3 mit PILZ PNOZ m B1 (Ist eine Safety SPS) über Modbus koppeln. Was funktioniert: Netzwerkausgang der Logo auf einen Virtuellen Eingang der Pilz zu schreiben. Aber was ich nicht hinkriege, ist, einen Virtuellen Ausgang der PILZ Steuerung auf die LOGO! zzu schreiben. anbei PD mit Beschreibung was ich gemacht habe. Vieleicht hatte ja jemand auch schon einmal dieses Problem. Ich weiss auch nicht, ob bei den Virtuellen Ausgängen die Unit ID eine andere ist? VG thorsten Nachtrag: Hatte mich in der Überschrift vertan. Es ist eine PNOZ m B1. Die m B0 hat meines Wissens kein Modbus onboard. DateianhangMODBUS_PILZ_LOGO.pdf (189 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: thorsten_12345 am: 04/12/2022 11:36:31 |
|
07.04.2022 14:49 | |
Beigetreten: 13.03.2007 Letzter Bes: 05.04.2023 Beiträge: 8 Bewertung:
|
Danke für die Nachfrage. Zunächst hatte ich das als Default stehen lassen. Später hatte ich eine PILZmulti Modbus Doku gefunden. (Die ist aber für die älteren SPSen von Pilz) Da ist auf Blatt 45 im PDF die Unit ID 255 angegeben. Daher dachte ich mir: Passt schon. (Leider nur in eine Richtung) Habe in der Pilz Software auch nichts gefunden, wo ich irgendwas zum Modbus einstellen kann, oder Infos hernehmen kann. VG thorsten DateianhangBe-PNOZmulti-Modbus.pdf (166 Downloads) |
Folgen Sie uns auf