21.05.2009 14:32 | |
Beiträge: 7 Bewertung:
|
Danke für deine Antwort. Gerne hänge ich gezipte Datei an. Hoffe, dass Du deinen Ansatz mal einbauen würdest. Gruss M. DateianhangKomfortfragment.zip (99 Downloads) |
21.05.2009 15:01 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Leider funktioniert es doch nicht so wie ich dachte.... Mußt wohl doch oder übel die Vorwarnzeit und -dauer ändern. |
22.05.2009 20:47 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Hallo Michigan, wenn Du nach dem Komfortschalter einen Block Ausschaltverzögerung setzt und diesen mit z.B. 75/100s parametrierst, dann kannst Du den Komfortschalter auch auf Minuten umstellen, denn 1s wird dann von der Ausschaltverzögerung 75/100s überbrückt. Nebenbei kannst Du dann durch Doppeltastung die Zeit wieder anstarten, ohne dass der Ausgang low wird (wenn Du innerhalb der 0,75s doppeltastest). Das mit dem Retriggern kann man aber sicher noch eleganter (mit einer Tastung) machen, mal schauen, was noch so für Ideen hier eintröpfeln ... Ich habe mal Dein Fragment entsprechend erweitert. HTH Leone DateianhangKomfortschaltung_Fragment_v2.zip (87 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Leone am: 22.05.2009 20:49 |
|
23.05.2009 07:05 | |
Beiträge: 241 Bewertung:
|
hi Michigan hab dir mal was angehängt vieleicht entsprichts deiner vorstellung sonst musst sie halt ein bisschen umstricken gruss pepp DateianhangTreppenlicht spezial.zip (139 Downloads) |
23.05.2009 17:47 | |
Beiträge: 7 Bewertung:
|
Vielen Dank an Alle, die sich mit dem Problem beschäftigt haben. Speziellen Dank an Pepp. Deine Schaltung hat meine Erwartungen soweit erfüllt, dass ich diese in meine Steuerung integriert habe. Als Dank hänge ich die ganze Schaltung hier zu Anschauungszwecken für Newbies an. Integriert ist zudem noch eine Ferienabwesenheitslichtschaltung über Schaltuhr, verknüpft mit einem Zufalls-Modul, damit nicht immer zur gleichen Zeit Licht angeht und somit die Einbrecher einlädt, das Wertvolle auszuräumen. (Übrigens die Ansteuerung der Selbstschussanlage wurde bewusst aus der Schaltung entfernt. Muss ja nicht jeder wissen wie das gemacht wurde *grins*) Weiter wird der Status der Ferienabwesenheitsschaltung und die Gesamtbeleuchtungszeit auf dem Display angezeigt. Zudem sind die Cursortasten C1 und C2 integriert. Besten Dank an Alle und Gruss aus der Schweiz Michigan DateianhangLichtsteuerung-V2-Revision_c.lsc.zip (172 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Michigan am: 23.05.2009 18:11Zuletzt bearbeitet von: Michigan am: 23.05.2009 17:57 |
|
Folgen Sie uns auf