22.01.2010 20:07 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Hallo alle zusammen Ich habe eine LOGO! OBA6 und möchte eine Zirkulationspumpe meiner Heizung Steuern.Im Anhang ein Programm,das ich aus mehren Beiträgen und viel Zeit zusammengestellt habe. Zum Ablauf: Das Eingangssignal bringt ein Durchflussmesser von Conrad (155374-62),muss nur noch ein Wiederstand einbauen.Nach bestimmter (im Test 3 impulse) Durchflussmenge,wird ausgelösst durch kurzes Aufdrehen des Wasserhahns,wird die Pumpe angesprochen.Die Dauer ist zu Testzwecken 5s(Zeitgründe),soll später mal ca 5 min sein.Jetzt werden meine Leitungen im Haus mit WW vorgepumpt. Das Problem: Der Neustart der Pumpe durch ein neues Signal beim z.B.beim Duschen soll für ca 30 min verhindert werden. Wie stelle ich das an? Ich komm nicht drauf.Ist bestimmt nur das ,,berümmte``Häckchen. Wie lege ich bei B 001 an Dir den Wert 1 an? DateianhangDurchfluss1.zip (59 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: der Laie am: 22.01.2010 20:10 |
|
22.01.2010 21:22 | |
Beiträge: 8 Bewertung:
|
Mach das doch mit einer Ausschaltverzögerung, die verhindert, dass du das Programm wieder startest. |
22.01.2010 22:06 | |
Beiträge: 228 Bewertung:
|
Hallo laie, schau mal hier. Gruß Tom DateianhangZirk-Pumpe.zip (57 Downloads) |
23.01.2010 00:46 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Danke euch beiden.![]() Bin jetzt einen schritt weiter und kurz vor dem Ziel.Habe die Schaltung angepasst. Problem: Wie verhindere ich, dass, wenn B 006 läuft ein Impuls an B 001 geht vor Ablauf der Zeit. Könnte,denke ich,in der Praxis vielleicht ein Problem sein.Oder denkt ihr nicht? Im Anhang die angepaste Schaltung. DateianhangDurchfluss1 mit einschaltverz.zip (71 Downloads) |
23.01.2010 10:35 | |
Beiträge: 228 Bewertung:
|
Hallo Laie, meinst Du so? Gruß Tom DateianhangZirk-Pumpe.zip (96 Downloads) |
23.01.2010 21:17 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Hallo alle zusammen Genau das ist es. DANKE!!!!!!!!! |
Folgen Sie uns auf