04.01.2024 09:47 | |
Beigetreten: 22.06.2022 Letzter Bes: 11.01.2025 Beiträge: 11 Bewertung:
|
Hallo zusammen, Meine Zubringerpumpe von der Wärmpumpe in den Puffer läuft derzeit mit einem Fix-PWM Wert von 65%. Für den Niedertemperatur Heizbetrieb/Kühlbetrieb ist das in Ordnung und sollte auch nicht viel höher sein, da sonst die Spreizung zu klein wird und mir die WP dadurch viel zu früh ausschaltet. Für die TWW-Bereitung wäre es aber deutlich effizienter, wenn die Pumpe Vollgas laufen würde. Beider TWW-Bereitung wird dann einfach eine Hochtemperaturanforderung von 55°C an die WP geschickt, über einen 0-10V Ausgang am Regler. Dazu würd ich gerne die BZ 2151 von "Keine" auf "Erzeugerleistung" umstellen. Hab ich gemacht, hat aber überhaupt keinen Effekt. Die Pumpe bleibt egal was kommt immer auf ihrer definierten Min-Drehzahl von 65%. Worauf bezieht sich die "Erzeugerleistung"?? In der Bedienungsanleitung ist das leider nirgends beschrieben. |
Folgen Sie uns auf