10.01.2023 14:02 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 02.06.2023 Beiträge: 212 Bewertung:
|
Schrittweise Sonnennachführung Horizontal und Vertikal. Geeignete Geräte: LOGO 12/24 RCE oder LOGO! 24 CE Stand 8.3, Erforderlich ist nur das Basismodul. (Dadurch Reduzierung des Stromverbrauchs bei reinem Akkubetrieb.) Link zu den Sensoren: Hersteller: DIS SENSORS Typ: QR40-090HBS-IK https://www.reichelt.de/drehgeber-absolut-90-4-20ma-8-32v-m-welle-dis-12966-p330051.html?search=drehgeber+90%C2%B0+4-20mA Hersteller: DIS SENSORS Typ: QR40-360HBS-IK https://www.reichelt.de/drehgeber-absolut-360-4-20ma-8-32v-m-welle-dis-12970-p330055.html Die Sensoren 4-20mA. (90° / 360°) sind über Widerstände 500 Ohm-(parallel) an die 0-10V Analogeingänge anzuschließen. Die Stromeingänge gewährleisten eine genaue Messung auch bei Spannungsschwankungen. (Autarke Versorgung über Akkus) Taste am Eingang 6 (I6) + Meldetext "Sommerzeit* Das Programm erkennt die Umstellung Sommerzeit anhand des Datums und des Wochentages (nach EU-Norm) Es kann also die in der LOGO! die Sommerzeit aktiviert sein. Sollte dies nicht der Fall sein, oder die EU schafft die Sommerzeit ab, muss die Sommerzeiterkennung im Programm "Schrittweise Sonnennachführung" deaktiviert werden. (Taste an I6 / 20s drücken, - siehe den Kommentar im Programm) * Die Sommerzeitumstellung im Betriebssystem der LOGO! arbeitet davon unabhängig. Sollte das Programm die Sommerzeitumstellung verpasst haben, (z.B. Stromausfall) so wird die Umstellung am folgenden Sonntag vollzogen. Eine Korrektur für den Zeitraum bis zum folgenden Sonntag ist möglich. Danach übernimmt die LOGO! selbstständig die Umschaltung. (Taste an I6 / 5s drücken, - siehe den Kommentar im Programm) Taste am Eingang 5 (I5) + Meldetext " Statusanzeige" Anzeige des Status der Anlage (Soll / Ist-Stellung der Nachführung, Sommerzeit Handschaltung) Anzeigedauer: 35min Handschaltung mit den Cursortasten Zum Einrichten oder einer Wartung können die Antriebe mit den Cursortasten gesteuert werden. Dabei wird die Automatische Nachführung für 30min. gesperrt. (Restzeitanzeige im Status) Eine Verkürzung der Sperrzeit ist durch eine kurze Unterbrechung der Spannungszufuhr möglich. Parametrierung In diesem Programm ist nur die Parametrierung der "Astronomische Uhr" (B001) mit den geografischen Werten des Aufstellungsortes erforderlich. (Längen-Breitengrad, Zeitzone) DateianhangSchrittweise Sonnennachführung.zip (117 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
4 Benutzer |
Folgen Sie uns auf