19.03.2015 16:15 | |
Beiträge: 2930 Bewertung:
|
Hallo, da kann ich dir folgendes als Lösung vorschlagen: Ein Mathe-FB kann, wenn er am EN einen Impuls bekommt was ausgeben. Ist bei den Eigenschaften dann Wert beibehalten aktiv, bleibt der Wert erhalten. Siehe das Siemens LOGO! Beispiel: http://www.automation.siemens.com/salesmaterial-as/software/applications/logo/calculating_average_value_of_analog_signals.zip Hier werden einfach nur Werte zu unterschiedlichen Zeitpunkten mittels Mathe-FB "gespeichert, schließlich der Mittelwert gebildet und ausgegeben. Eine andere wahrscheinlich bessere Möglichkeit ist die ständige Aufzeichnung deiner Werte mit der Datalog Funktion. Anschließend Auswertung am PC. Mit Datalog und einem vorgeschalteten Impulsgeber kannst du bestimmen, wann aufgezeichnet werden soll. Aufzeichnung am besten auf eine Micro-SD Karte, Je Rekord in LOGO! 8 max. 20.000 Aufzeichnungen. Das ist für ein Jahr locker ausreichend. Hast du einen PC im Netz, dann kannst du auch den I/O-Status dafür benutzen. Das funktioniert allerdings nur wenn der PC läuft und die Funktion gestartet ist. Aufzeichnung auf PC per CSV möglich. Allerdings keine skalierten Werte sondern nur I/O also AIx möglich.
Ich hoffe das hilft dir weiter. |
20.03.2015 09:03 | |
Beigetreten: 19.12.2014 Letzter Bes: 29.03.2023 Beiträge: 526 Bewertung:
|
Genial! DANKE! Ciao Stefan |
20.03.2015 11:35 | |
Beiträge: 2930 Bewertung:
|
Hi, Tip: |
Folgen Sie uns auf