08.07.2018 18:16 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.05.2023 Beiträge: 29942 Bewertung:
|
Ich habe noch nicht mit KNX gearbeitet, daher kenne ich es auch nicht. Du hast folgendes geschrieben:
23,0 °C ist eine Gleitpunktzahl und die LOGO! kann kein Gleitpunktformat, sondern nur Festpunkt. In den Beispielen von Siemens werden diese nicht in Analogmerker geschrieben, sondern in den VM.Speicher und dann als Netzwerkeingang mit der zugewiesenen VM-Adresse eingelesen. Auf der KNX-Seite wird auf ein anderer Datentyp verwendet, 2 Byte Gleitkommazahl (DPT 9.xxx), siehe Anhang. Vielleicht funktioniert es dann damit. DateianhangLOGO! 8 - CMK2000 Betriebsanleitung 2015_11 Seite 76.pdf (112 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 08.07.2018 18:21:12 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
08.07.2018 18:32 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.05.2023 Beiträge: 29942 Bewertung:
|
Schau dir mal dies Beispiel an: LOGO! 8: Regelungsfunktion für KNX In diesem Beispiel wird auch ein Temperaturwert von KNX an die LOGO! übergeben. Danach musst du den Wert auch noch mit einem Analogverstärker skalieren. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
08.07.2018 22:23 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.05.2023 Beiträge: 29942 Bewertung:
|
Und was war jetzt genau der entscheidende Hinweis? Lass uns nicht dumm sterben... |
Folgen Sie uns auf