01.10.2018 00:10 | |
Beigetreten: 28.04.2015 Letzter Bes: 23.04.2024 Beiträge: 125 Bewertung:
|
Hallo, ich muss Netzwerkein- und Ausgänge miteinander verbinden. Allerdings möchte ich kein Server/Client haben, sondern alle Logos sollen Server bleiben. Folgendes Problem, was ich mit der Anleitung nicht lösen kann: 2 verschiedene Netzwerkprogramme im selbigen Netzwerk der Logos 8.FS4 Allgemein und Carport. Ich kann nur ein Programm öffnen, dass andere wird im Diagramm nicht geladen. Wie kann ich die beiden Programme im Diagramm, wie aus 2015 beschrieben, öffnen? ------------------------------------------------------------------------------------------ DateianhangZip Datei.zip (82 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: The Helping Hand am: 01.10.2018 09:42:17Neue Überschrift nach Splitten |
|
01.10.2018 05:09 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.04.2025 Beiträge: 35176 Bewertung:
|
Wahrscheinlich bringst du da etwas durcheinander. Du meinst wahrscheinlich, dass du keine Master-/Slave-Kommunikation möchtest, sondern eine Master/-Master-Kommunikation. Ich habe mal in deinen beiden Netzwerkprojekten die Verbindungen entfernt und sie wieder als eigenständige LSC-Dateien exportiert. Im Anhang befinden sich das Netzwerkprojekt und ein Bildschirmvideo. DateianhangCarport-Allgemein.zip (90 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
09.10.2018 21:28 | |
Beigetreten: 28.04.2015 Letzter Bes: 23.04.2024 Beiträge: 125 Bewertung:
|
Hallo, Super. Das hat mir echt geholfen. Ich hab zufällig ein Video von Siemens dazu gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=EOcSinYyF0o |
Zuletzt bearbeitet von: AESURFER am: 09.10.2018 21:29:28Zuletzt bearbeitet von: CS Moderator am: 19.11.2018 11:38:30Video eingebunden |
|
Folgen Sie uns auf