04.10.2022 08:53 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 30.03.2023 Beiträge: 887 Bewertung:
|
Allgemeine Hinweise zur gemeinsame Inbetriebnahme (Kap. 3) und Tipps zur Performance Steigerung (Kap. 4.5) finden sich in dem Dokument des Anwendungsbeispiel: Multiuser Engineering mit TIA Portal Projekt-Server Um die Performance beim Laden des Programms, der Aktualisierung des Servers und der Erzeugung von lokalen Sessions mit Multiuser zu steigern, gibt es folgende Einstellungsmöglichkeiten. 1. Projekt Server Netzwerkprofile und Kompression (Network profiles) Idealerweise sollte bei schnellen Übertragungsgeschwindigkeit ( > 1 Gbits ) ohne Kompression übertragen und somit das Netzwerk Profil auf schnell eingestellt werden („fast“) Bei langsamen Übertragungsgeschwindigkeiten (< 1 Gbits) ist eine Umstellung des Netzwerkprofils auf Langsam oder Mittel zu empfehlen. 2. Einstellung - Suche in Projekt (Search in project) deaktivieren 3. Wenig offene Fenster Nach einem Check-In / Refresh / Download im synchronen Comissioning Modus müssen geöffnete Editoren aktualisiert werden. Regelmäßiges Schließen nicht benötigter Editoren reduziert die Wartezeiten. 4. Comissioning Mode aktivieren 5. Asynchroner Comissioning Modus, Der Asynchroner Commissioning Modus ist prinzipiell „schneller“, hat aber ein paar Einschränkungen. Diese sind hier im Dokument des Anwendungsbeispiel --> Kap. 3.1.2 beschrieben. 6. Deaktivieren der „Prüfung auf geänderte Daten vor einem Download mit aktivierten Comissioning Modus“. Die Einstellung findet sich im Administrations Tool für das jeweilige Server Projekt 7. Aufteilung in Units – wenn möglich 8. Das TIA Portal auf Updates prüfen und die neuesten Updates installieren Hinweis: Die in diesem Beitrag beschriebene Vorgehensweise bezieht sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags (Stand: Oktober 2022). Viele Grüße Eure Fachberatung Deutschland (CG) |
Folgen Sie uns auf