20.09.2022 07:08 | |
Beigetreten: 01.09.2015 Letzter Bes: 25.11.2023 Beiträge: 14 Bewertung:
|
Bitte, bitte ENUMs |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
06.10.2022 08:15 | |
Beigetreten: 24.06.2021 Letzter Bes: 29.07.2023 Beiträge: 15 Bewertung:
|
Es würde einige Zeit ersparen, wenn die HMI Bild Navigation Projektierung optional einfacher gestaltet ist. Mein Verbesserungsvorschlag wäre es eine Art optionale Baum-Struktur für HMI Bilder zu schaffen. Jedes Bild in dieser Struktur hat eine Bildnummer, es gibt keine doppelten Bildnummern. Die Bildnummern werden automatisch zugewiesen, sobald man das Bild in der Struktur hinzufügt. Die Bildnummern ändern sich nicht, auch wenn ein Bild gelöscht wurde außer man ändert die Bildnummer manuell. Das Startbild wäre am Anfang und von dort aus Verzweigungen zu den nächsten Bildern. Bei Festlegung von einem anderem Startbild, muss das korrekte Startbild dort eingefügt werden. Die Bildanordnung sollte mit Drag&Drop oder ähnlich geschehen, um es einfach zu halten. Es können auch Bilder von anderen Zweigen untereinander verzweigt werden. Die Schaltfläche für den Übergang zum nächsten Bild in dem Zweig werden entweder zwischen jedem Bild zugewiesen oder man kann eine allgemeine Schaltfläche angeben, welche für die ganzen Folge Übergänge in diesem Zweig gilt, außer für Verzweigungen, dort muss wieder für die Bilder die Schaltfläche zugewiesen werden. Die Schaltflächen Zuweisung erfolgt über den Objekt Namen der Schaltlfäche, falls ein Bild in der Struktur eine Schaltfläche mit diesem Objekt Namen nicht enthält kommt eine Warnungmeldung beim Übersetzen. Zu diesen Bildern kann man auch direkt wechseln mit dem Ereignis AktiviereStrukturBildMitNummer (enthält Feld für "Struktur Bildnummer"). Alle Bilder, welche nicht in dieser Strukturübersicht eingefügt wurden bleiben von diesen Sachen unverändert. Edit: In Thema Wunschliste TIA Portal V18…2x (HMI Vor Ort Bedienung) für alle TIA Portal User mit kreativen und konstruktiven Ideen kopiert. |
Zuletzt bearbeitet von: Draka_22 am: 10/06/2022 08:22:15Zuletzt bearbeitet von: Draka_22 am: 10/06/2022 08:23:01Zuletzt bearbeitet von: Draka_22 am: 10/12/2022 14:07:33Zuletzt bearbeitet von: Draka_22 am: 10/12/2022 14:10:42 |
|
06.10.2022 10:23 | |
Beigetreten: 24.06.2021 Letzter Bes: 29.07.2023 Beiträge: 15 Bewertung:
|
Vorschlag Bitbox: Die Form der Bitbox ist verstellbar und die Positionierung der Bits kann man bestimmen entweder von oben nach unten oder von links nach rechts. In dieser Bitbox wählt man zuerst einer der Bitfolgen (Byte, Word, DWord, LWord) aus, durch die Auswahl werden die 8 Bit / 16 Bit / 32 Bit / 64 Bit zur Umbenennung freigegeben. Die Variable der verwendeten Bitfolge legt man im Projekt fest. Durch Klicken der Checkbox des Bits wird dieses Bit in der Variable gesetz / rückgesetzt. Die Form der Bit Anzeige Box ist verstellbar und die Positionierung der Bits kann man bestimmen entweder von oben nach unten oder von links nach rechts. In dieser Bit Anzeige Box wählt man zuerst einer der Bitfolgen (Byte, Word, DWord, LWord) aus, durch die Auswahl werden die Zuweisungen der 8 Bit / 16 Bit / 32 Bit / 64 Bit freigegeben. In den Eigenschaften der Bit Anzeige Box kann man die Anzeigeart der Zustandanzeige bestimmen entweder 0 und 1 oder einer grafischen Darstellung mit Punkt sichtbar und Punkt unsichtbar. Außerdem kann man hier die Farben des Hintergrundes bei gesetzt und nicht gesetzt bestimmen. |
Zuletzt bearbeitet von: Draka_22 am: 10/06/2022 10:25:19Zuletzt bearbeitet von: Draka_22 am: 10/12/2022 10:19:32Zuletzt bearbeitet von: Draka_22 am: 10/12/2022 14:09:54Zuletzt bearbeitet von: Draka_22 am: 10/12/2022 14:11:20 |
|
Folgen Sie uns auf