24.08.2009 21:54 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo rolkai, bitte ein bischen (mehr) Umsicht oder SUCHEN, dann hättest du über meine "Sammlung von Hinweisen und Schaltungen zur Anwendung und Programmierung der LOGO!" oder über einen der folgendenBeiträge "Hinweise zu bekanntem (Fehl-)Verhalten von LOGO!Soft Comfort und der LOGO!" "0BA6 - Sammlung von erkanntem (Fehl-)Verhalten LOGO! + LOGO!Soft Comfort V6" "Zufallsgenerator 0BA6/0BA5" eine Antwort deiner Frage und eine LÖSUNG sofort erfahren..... ![]() ![]() MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
25.08.2009 11:04 | |
Beiträge: 8946 Bewertung:
|
Hallo Betel, wenn allles so einfach wäre, brauchten wir ja kein Forum sondern nur eine Schaltungssammlung.... |
25.08.2009 13:07 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo rolkai, in deinem 2. Beitrag hast du nun einige im 1. Beitrag fehlende Infos gegeben....Eine Antwort kann jeweils nur so treffend wie die Angaben in der Fragestellung sein! Für eine geziehte(re) Problemlösung feht nun noch deine aktuelle Schaltung und die Angabe ob deine Beobachtungen bei der PC-Simulation und/oder der realen LOGO! auftreten? MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
25.08.2009 13:31 | |
Beiträge: 11 Bewertung:
|
Hallo Betel, hast recht, war etwas ungeschickt. ![]() Also, ich habe aus einigen Schaltungen etwas zusammen gesucht und für mich angepasst. Nun ist es so, das wenn B054 beim Strom-Ein losläuft, er fast immer das max. ausnutzt. Das selbe macht B010 - in fast allen Versuchen liegt B054 über 90 sek und B010 bei über 100 sec. Ich nutze die V 6.1.12 und einen PC mit i7 Quadcore. Meine Frage ist nun, ob man die Zeit etwas spreizen kann oder ober es einfach so ist. Fehler im Programm sind möglich - die Simulation läuft aber soweit..... Stolz Ich versuche das Logomystherium seit etwa erst 20 STd zu ergründen. Ich hoffe ich werde besser. Die "Astrouhr" schaltet übers Jahr verteilt das Tages-Licht ein (Q1) - verschoben um B054 und startet die Tagesheizung Q3 Abends schaltet die Uhr aus, Verschoben über B010 und startet das Nachtlicht (Q2) für die Dauer von B052 und schaltet auf Nachtabsenkung um Q4. Soweit der Plan. - was mache ich Falsch? Das ist das letzte Problem - anderes ist erledigt. Gruß Roland DateianhangMusterplan Astro.zip (79 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: rolkai am: 27.08.2009 18:38Zuletzt bearbeitet von: rolkai am: 26.08.2009 22:38Zuletzt bearbeitet von: rolkai am: 26.08.2009 13:25Zuletzt bearbeitet von: rolkai am: 26.08.2009 09:11 |
|
Folgen Sie uns auf