15.03.2007 16:18 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo Saigon, im Folgenden einige Anmerkungen zur Verarbeitung von Signalen von Impulsgebern und den dazu ggf. benötigten Frequezenzteilern und Frequenzanzeigen (Schwellwertschalter). 1. Universeller ganzzaliger (Vor-)Teiler für Impulseingang: Zur Realisierung sind maximal 2 Blöcke und ein Merker erforderlich... An den Ausgang eines Vor-Rückwärtszählers wird ein Merker gelegt und dessen Ausgang an den Eingang "R" des Vor-Rückwärtszählers angeschlossen (rückgekoppelt). Am Ausgang des Merkers liegt die (Eingangs-)Frequenz / n an, wenn die Parameter des Vor-Rückwärtszählers Einschaltgrenze = Ausschaltgrenze = n (direkt oder per Verweis) gesetzt werden (mit n = ganzzahliger Teiler für die Eingangsfrequenz).
So ist in Grenzen eine Optimierung der Aktualisierungshäufigkeit und der Anzeigeträgheit möglich. |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
SiePortal vereint unsere Industry Mall mit den Industry Online Support Seiten in einer gemeinsamen Oberfläche. Schritt für Schritt werden alle Funktionen in das neue Design überführt. Damit Sie sich schnell mit dem neuen Design und der neuen Navigation zurecht finden, empfehlen wir Ihnen die Guided Tour durchzuführen. Hier erhalten Sie in wenigen Schritten Informationen zu den wesentlichen Änderungen.
Wenn Sie die Tour starten, werden Sie zu unserer neuen Plattform weitergeleitet. Sie können jederzeit zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche "Zurück" in Ihrem Browser klicken oder die URL erneut öffnen.
Folgen Sie uns auf