05.01.2022 07:45 | |
Beigetreten: 05.01.2017 Letzter Bes: 27.11.2024 Beiträge: 16 Bewertung:
|
Hallo ich habe jetzt seit einiger Zeit das Problem, das ich bei meinem Field PG M6 (6ES7718-1CC00-0AA0 von Anfang 2020) das BIOS nicht mehr aufrufen kann. Beim Starten des PG´s sollte man ja eigentlich durch drücken von ESC zu den Optionen kommen aber egal ob ich ESC schnell hintereinander drücke oder festhalte es läuft immer weiter in den Windows Boot. Der Aufruf hat am Anfang als ich das M6 bekommen habe aber funktioniert, weil schon einige male von USB gebootet habe. Aber dann hatte ich wieder das bekannte Problem, das beim Abstecken des Netzteil das PG ausging, normal ließ es sich dann aber wieder einschalten aber dieses mal nicht. Nach einigen Erfolg losen versuchen das PG wieder zum Leben zu erwecken habe ich den Akku und die SSD ausgebaut und das ganze so übers Wochenende stehen lassen. Als ich es am Montag wieder zusammen gesetzt habe siehe da ließ es sich wieder starten, aber seit diesem Moment komme ich nicht mehr zu den Optionen/BIOS. Hat vielleicht jemand eine Idee, ob es noch einen anderen Weg gibt die Optionen aufzurufen, weil momentan kann ich nicht mal von USB starten um ein BIOS Update zumachen. MfG |
Zuletzt bearbeitet von: ihelektro am: 01/05/2022 07:45:43Zuletzt bearbeitet von: ihelektro am: 01/05/2022 07:49:49 |
|
06.01.2022 13:11 | |
Beigetreten: 11.03.2019 Letzter Bes: 15.04.2025 Beiträge: 1653 Bewertung:
|
Hallo, kann es sein, dass das PG im FastBoot Modus von Windows 10 hängt? Da kann es durchaus möglich sein, dass der Aufruf des BIOS nicht funktioniert. Bitte halte beim Klick auf "Herunterfahren" die "SHIFT" Taste gedrückt, nur so wird Windows 10 tatsächlich komplett heruntergefahren. Eventuell lässt sich das BIOS im Anschluss wieder aufrufen. Viele Grüße sancruz |
Feedback appreciated, please rate |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
07.01.2022 06:08 | |
Beigetreten: 05.01.2017 Letzter Bes: 27.11.2024 Beiträge: 16 Bewertung:
|
Hallo sancruz, so was in der Art hatte ich auch schon in Verdacht, das mit SHIFT beim Herunterfahren habe ich schon versucht oder auch den "shutdown" Befehl über die CMD. Habe dann auch die SSD ausgebaut damit er mir nicht jedes mal Windows startet, aber ohne Erfolg. Gruß |
12.01.2022 14:46 | |
Beigetreten: 05.01.2017 Letzter Bes: 27.11.2024 Beiträge: 16 Bewertung:
|
Hallo zusammen Mittlerweile konnte ich mein Problem lösen. In einem englisch Sprachigem Forum habe ich irgendwo den Hinweis eines Users gelesen, der ein ähnliches Problem hatte. Nach seiner Schilderung sollte man den Akku aus dem Field-PG nehmen und das Gerät auch ca. 1 Woche nicht an den Strom anschließen. Danach soll man den Akku wieder einsetzen, das Netzteil anschließen aber ohne SSD starten dann sollte man nach der Meldung das kein Betriebssystem gefunden wurde automatisch ins BIOS kommen. Und siehe da es klappt! Vorher hatte ich mir schon das aktuelle BIOS Update runtergeladen und auf einen USB Stick kopiert. Habe gleich das BIOS Update durchgeführt und jetzt funktioniert das aufrufen den BIOS wieder wie gewohnt. Hoffentlich helfen meine Erfahrungen anderen falls sie ähnliche Probleme haben. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
3 Benutzer |
08.04.2022 13:43 | |
Beigetreten: 22.07.2008 Letzter Bes: 14.04.2022 Beiträge: 1884 Bewertung:
|
ergänzend dazu: Akku raus und auf Powertaste löscht auch oft noch Restströme. Was manch Einer als "LED hört später erst auf zu leuchten" bezeichnet. Die Schnellstartfunktion von Windows finde ich auch nur problematisch. So hängen auch oft Updates ohne Wissen des Users. Wir werden aufgefordert 1 mal pro Woche einen Neustart durchzuführen. Ob das die Zeit durch Schnellstart nicht irrelevant macht :-{ |
~(‾▿‾)~ |
|
15.11.2023 14:17 | |
Beigetreten: 17.09.2022 Letzter Bes: 16.12.2023 Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo Gemeinde, ich habe exakt das gleiche Problem gehabt; ESC taste hat nicht funktioniert, ich kam nicht ins Bootmenü bzw. BIOS rein. Lösung durch Zufall in Verzweiflung; Ich habe Akku heraus genommen und Gerät vom Netzteil für ca. 15 Minuten entfernt. Akkus habe ich NICHT erneut ins Gerät gesteckt, nur mit Netzteil erstmal weitergemacht. Ich wollte BIOS erneut installieren mit der Hoffnung, dass das Problem evtl. lösen würde. Ich habe letzte BIOS-File heruntergeladen, auf einem USB kopiert und und Bios-Update.exe auf Windows-Ebene gestartet. Das Programm hat den Rechner neu gestartet und BIOS-Update-Prozess fing an. Im laufe des Programms wurde ich auf auf ein Fenster auf BITLOCKER hingewiesen, dass Bitlocker vor BIOS-Update auf Windows-Ebene deaktiviert werden sollte. Da ich das nicht gemacht hatte, habe ich den BIOS-Update-Prozess auf dem genannten Fenster mit der Frage "Ja (J) / Nein (N)" durch Drücken der N Taste auf der Tastatur beendet. Anschließend startete Computer normal hoch. Beim Nächsten Start konnte ich wieder wie gewohnt ESC drücken und kam ins BIOS :) Seit dem funktioniert das Ganze wieder sehr gut. Ich gehe davon aus, dass bei diesem Bios-Update-Prozess ein echter Reset einmal intern durchgeführt wird. Wie auch immer, jetzt funktioniert es wieder. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
Folgen Sie uns auf