13.05.2009 14:49 | |
Beiträge: 12 Bewertung:
|
Hi, wie sieht denn dein SPS Programm aus. Wie / womit sprichst du denn den FU an? |
13.05.2009 15:58 | |
Beiträge: 12 Bewertung:
|
Hi, also ich habe bislang bei dieser CPB2 Baugruppe immer die Bausteine DPS7_S,DPS7_E,DPS7_V verwendet. Ich meine die hätte ich damals von Siemens. Hat bisher immer funktioniert. Ob die SFC Variante auch klappt müsset man mal testen. Ich glaube aber nicht das der direkte Zugriff über die E/A-Ebene funktionieren wird, das habe ich derzeit auch geglaubt. Ich habe dir mal die Bausteine mal als pdf ausgedruckt so wie ich es gelöst habe. Gruß DateianhangFU.pdf (346 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
14.05.2009 08:17 | |
Beiträge: 12 Bewertung:
|
Hi, hab die ne priv. Nachricht geschickt. Gruß |
15.05.2009 15:58 | |
Beiträge: 38 Bewertung:
|
Hi J_Bell, ich meinte eigentlich den MOV - Baustein zum "Verschieben" Dachte er hätte die selbe Funktionalität wie das Laden/Transferieren in AWL... |
18.05.2009 12:03 | |
Beiträge: 5822 Bewertung:
|
Hallo Martin, also wenn Du die Funktion MOVE aus KOP meinst wird diese in AWL wirklich mit L und T abgebildet. Viele Grüße J_Bell |
Folgen Sie uns auf