22.10.2024 10:15 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 11.04.2025 Beiträge: 1558 Bewertung:
|
Spätestens bei Betrachtung der Anforderungen aus der aktualisierten Maschinenverordnung (MVO, Stand 07/2023), stellt sich die Frage, wie kann eine Maschine gegen mutwillige und versehentliche Veränderung geschützt werden. Als zentraler Bestandteil einer Maschine stellt sich demnach die Frage wie die PLC geschützt werden kann. Insbesondere da in vielen Maschinen auch die funktionale Sicherheit (Safety) über die PLC gewährleistet wird. Die PLC bietet dafür verschiedene Möglichkeiten:
Welche Maßnahmen implementiert werden, hängt maßgeblich von der Risikobewertung für die jeweilige Maschine ab. Bei der Unterstützung für eine strukturierte Umsetzung eines Schutzkonzepts einer gesamten Maschine, kann die IEC 62443-3-3 verwendet werden. Netzwerkkonzept für die diskrete Fertigung Hinweis: Die in diesem Beitrag beschriebenen Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrages (Stand: Oktober 2024). Viele Grüße |
Zuletzt bearbeitet von: Fachberatung Deutschland am: 11/11/2024 12:28:41 |
|
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
Folgen Sie uns auf