22.10.2024 12:30 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 11.04.2025 Beiträge: 1558 Bewertung:
|
Siemens ProductCERT untersucht Sicherheitsprobleme und veröffentlicht Warnungen über sogenannte SSA (Siemens Security Advisories) für bestätigte Sicherheitslücken in Siemens-Produkten, die Maßnahmen wie Updates, Upgrades oder Workarounds erfordern. Sie stellen die notwendigen Informationen bereit, damit Betreiber die Auswirkungen der Sicherheitslücken bewerten und ihre Systeme schützen können. Die aktuellen Informationen zu Sicherheitsschwachstellen von Siemens-Produkten finden Sie auf der Siemens ProductCERT Webseite. Wie ist eine SSA inhaltlich aufgebaut und wie ist der Umgang mit einem SSA? Der Aufbau einer SSA ist immer gleich. Die wichtigsten Informationen sind betroffene Produkte, der Schweregrad der Sicherheitslücke und die möglichen Schritte zur Abschwächung der Schwachstelle (Mitigation). Wesentlicher Aufbau des SSA 1. Betroffene Produkte und Lösungen
2. Schweregrad
3. Workarounds und Mitigations
In dem Dokument sind also die wesentlichen Informationen zum Umgang mit einer Schwachstelle erhalten. Es besteht die Möglichkeit die Sicherheitsmeldungen zu abonnieren und benachrichtigt zu werden. Damit erhält man auch bei zukünftigen Updates der Schwachstelleninformationen eine Benachrichtigung. Hinweis: Die in diesem Beitrag beschriebenen Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrages (Stand: Oktober 2024). Viele Grüße |
Zuletzt bearbeitet von: Fachberatung Deutschland am: 11/11/2024 12:31:38Zuletzt bearbeitet von: Fachberatung Deutschland am: 11/11/2024 12:32:29 |
|
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
Folgen Sie uns auf