24.05.2021 10:51 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 12.09.2025 Beiträge: 35955 Bewertung:
|
Da ich kein reales Panel habe, kann ich leider nicht testen, ob es nicht reichen würde, nur einen Bildwechsel durch zu führen, um den originalen Bildschirmschoner aus zu schalten. Deshalb habe ich die mal etwas erstellt mit einem schwarzem Bild als Bildschirmschoner. Aber das Wichtigste zuerst: Wenn du Änderungen im LOGO!-Programm durchführst und die LOGO! neu startest, musst du die Runtime runterfahren und wieder neu starten, da die LOGO! sonst keine Bildnummer erhält. Damit die Bereichszeiger "Bildnummer" und "Steuerungsauftrag" genutzt werden können, musst bei der Verbindung den Kommunikationstreiber "S7-200" verwenden. DateianhangTest Bildschirmschoner.zip (312 Downloads) |
24.05.2021 13:26 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 12.09.2025 Beiträge: 35955 Bewertung:
|
Bitte schön ...
DateianhangBildwechsel_LOGO!8.FS4.zip (350 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
24.05.2021 16:53 | |
Beigetreten: 18.08.2018 Letzter Bes: 08.08.2025 Beiträge: 157 Bewertung:
|
Ich glaube das es an der Version liegt. Du hast AP16 und ich habe AP14. |
24.05.2021 16:56 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 12.09.2025 Beiträge: 35955 Bewertung:
|
Daran liegt es auch. Woher soll ich wissen, welche Version du hast, wenn es nicht mitteilst? |
24.05.2021 17:09 | |
Beigetreten: 18.08.2018 Letzter Bes: 08.08.2025 Beiträge: 157 Bewertung:
|
Es ist mir leider erst beim näher Hinsehen aufgefallen. |
24.05.2021 17:30 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 12.09.2025 Beiträge: 35955 Bewertung:
|
Meine V13 und V14 sind nur Basic Versionen. Somit kann ich nur versuchen es dir zu erklären. 1.) Bei der Verbindung zur der ausgewählten LOGO! (wenn du mehrere Verbindungen hast) musst den Kommunikationstreiber "LOGO!" durch den "S7-200"-Treiber ersetzen. Dann stehen dir die Bereichszeiger zur Verfügung. Welche Bereichszeiger du benötigst und welche VW-Adressen du für diese vergeben musst, siehst du im entsprechenden Screenshot. 2.) Du erstellst ein neues Bild und nennst es z.B. Bildschirmschoner. Welche Nummer dieses Bild dann hat, siehst du in den Eigenschaften des Bildes. Diese Nummer musst du dann im LOGO-Programm in B001 (Parameter V1) eintragen. Ebenso beim Schwellschalter B014 entsprechende Änderungen durchführen (ON = Bildnummer, OFF = Bildnummer+1). 3.) In den Runtime-Einstellungen musst du dann das neue Bild als Startbild einstellen. DateianhangScreenshot.zip (192 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
24.05.2021 18:30 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 12.09.2025 Beiträge: 35955 Bewertung:
|
Ja, sicher, Tippfehler. |
24.05.2021 18:44 | |
Beigetreten: 18.08.2018 Letzter Bes: 08.08.2025 Beiträge: 157 Bewertung:
|
Okay, verstanden. Ich dachte ich frage lieber mal nach. |
24.05.2021 21:37 | |
Beigetreten: 18.08.2018 Letzter Bes: 08.08.2025 Beiträge: 157 Bewertung:
|
Ja den Bildschirmschoner im Panel habe ich deaktiviert. |
27.05.2021 21:05 | |
Beigetreten: 18.08.2018 Letzter Bes: 08.08.2025 Beiträge: 157 Bewertung:
|
Ja das geht könnte man auch ausprobieren. Aber das ist auch so wie es jetzt ist gut. |
Folgen Sie uns auf