11.03.2025 21:05 | |
Beigetreten: 07.03.2008 Letzter Bes: 06.04.2025 Beiträge: 165 Bewertung:
|
Hallo! Ich habe ein sehr ungewöhnliches Problem. Im Haus sind 2 Logos der Neuesten Generation verbaut und ich konnte bis heute Nachmittag auf beide Logos sowohl mit den IPad, IPhone, Mac und einem WIN 11-PC auf die Weboberfläche zugreifen. Beide Logos haben im Netzwerk feste IP-Adressen. Bei einer der Logos habe ich kurz im Programm etwas geändert und nun funktioniert der Zugriff mit den Applegeräten zu dieser Logo! nicht mehr. Der Zugriff per PC funktioniert zu beiden Logos! immer. Nun lag der Verdacht nahe, das etwas mit den Applebrowsern nicht mehr stimmt, aber das kann ich ausschließen da der Zugriff auf die andere Logo! noch immer geht. Das klingt jetzt etwas verwirrend, aber hier noch mal die Kurzform. Von allen Geräten( Applegeräte & PC) Zugriff auf Weboberfläche Logo 1. Nur noch vom PC Zugriff auf Weboberfläche Logo 2. Bin echt verzweifelt, da ich schon seit Stunden daran sitze. Browsercaches gelöscht,Tracking aus- und eingeschaltet, Router neu gestartet etc. alles schon probiert. ....und immer Zwischendurch die Probe mit den Applegeräten zu der funktionierenden Logo - und da gehts. Weis echt keinen Rat mehr! ...muss jetzt erst einmal aufhören, da ich anfange irrationale Versuche zu machen. Hat jemand eine Idee? Gruß raz |
12.03.2025 07:08 | |
Beigetreten: 11.09.2014 Letzter Bes: 14.04.2025 Beiträge: 828 Bewertung:
|
Servus, versuch mal folgendes: 1. IP-Adressen der beiden LOGO! beim Router aus DHCP Bereich ausgrenzen. 2. Bei allen Geräten den Cache des Browsers löschen 3. Den Hacken bei "angemeldet bleiben" beim WEB-Server Login rausnehmen Hoffe das hilft |
12.03.2025 10:08 | |
Beigetreten: 07.03.2008 Letzter Bes: 06.04.2025 Beiträge: 165 Bewertung:
|
Hallo! Danke werde es gleich heute Nachmittag ausprobieren. Den Haken kann ich gar nicht herausnehmen, da ich ja gar nicht auf die Weboberfläche (Server Login) komme. Ich sehe nur eine leere Seite mit der Ausschrift 404: The target ist not found. Hatte ich so oben nicht richtig beschrieben. Den Cache habe ich schon mehrfach gelöscht. Habe auch schon bei der "Problemlogo" die IP Adresse geändert - ohne Erfolg. Wie gesagt mit einem Windows PC funktioniert das ganze. Ob die Problematik bei den Applegeräten liegt und vielleicht gar nicht bei der Logo? Das wiederum passt nicht zusammen, da ich ja mit den Applegeräten auf meine andere Logo drauf schauen kann und es funktioniert. Echt verzwickt! Gruß raz |
12.03.2025 19:46 | |
Beigetreten: 07.03.2008 Letzter Bes: 06.04.2025 Beiträge: 165 Bewertung:
|
Problem gelöst! Das glaubt mir keiner! Im Akt der Verzweiflung habe ich aus der funktionierenden Logo! die Micro SD-Karte entnommen und in die andere Logo gesteckt. Und siehe da, ich konnte jetzt wieder auf den Webserver der Logo unter Ihrer IP-Adresse zugreifen. Da hat zwar jetzt nichts gestimmt was Taster und Anzeigen betraf, aber ich kam immerhin auf die Weboberfläche mit all meinen Apple und Windows Geräten! Ergo, musste irgend etwas mit den Webdateien nicht mehr stimmen oder defekt sein. Noch mal den Gegenversuch unternommen und mit dem LWE-Webeditor das Projekt auf die SD-Karte geschrieben und siehe da ich konnte mit keinem Applegerät mehr auf die Weboberfläche zugreifen aber.... und jetzt kommts - nur wieder mit jedem Windows PC. Das versteht jetzt keiner, oder ?! Ich habe jetzt ein neues LWE Projekt angelegt und auf die SD übertragen. Es geht! Es wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben warum die Webdateien nur noch mit Windowsgeräten funktioniert haben und mit Applegeräten eben nicht. Ein glücklicher Logo!-User hat genug für heut! raz
|
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
Folgen Sie uns auf