07.10.2024 13:28 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 07.09.2025 Beiträge: 35933 Bewertung:
|
Gain = 2,00, Offset = -110 DateianhangDruckgeberwert_skalieren_0BA8.Standard.zip (103 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
07.10.2024 17:54 | |
Beigetreten: 13.08.2016 Letzter Bes: 07.09.2025 Beiträge: 1502 Bewertung:
|
wer kein Excel und keinen Taschenrechner hat .... in Simulation die Werte (Doppelklick) eingeben und Verstärkung sowie Offset ablesen. Zusätzlich jeder Eingangswert an AI2 auf Out sichtbar Edit: Bestens auch dafür geeignet wenn die Skalierung am Display zum einstellen sein soll: Es sind nur zwei Punkte zu definieren - Steigung darf auch negativ sein. hier: In1 = 50 Out1 = -10 In2 = 250 Out2 = 390 Beispiel Heizkurve (eigentlich Gerade) In = Außentemperatur, Out = Vorlauf-Sollwert In1 = -100 (-10,0°C) Out1 = 950 (95,0°C) In2 = 120 (+12,0°C) Out2 = 600 (60,0°C) ... hier keine Ausgangslimitierung ... bei Bedarf extra hinzufügen. DateianhangLogo-Skalierung-Analog.zip (103 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: ernstho am: 10/08/2024 16:47:50 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf