02.02.2009 15:12 | ||
Beigetreten: 23.01.2007 Letzter Bes: 25.01.2025 Beiträge: 13 Bewertung:
|
Hallo Gleichgesinnte, bin was das Thema WinCC flexible angeht noch Jungfrau und brauche Eure Hilfe bei den Bitmeldungen. Hab da zwar ein Beispiel gefunden, jedoch wurde dort ein Panel verwendet, das mit meiner WinCC Compact nicht zu öffnen ist und im Step7 Programm wurde nur eine VAT verwendet. Also, habe einen DB21 erstellt. Dort ein Array von 0...15 (0-255) angelegt. Fehlermeldung1 hat also DB21.DBX1.0 als Triggervariable und DB21.DBX17.0 als Quittiervariable. Im FC habe ich z.b für die Doppelbelegung der Zylinderendschalter ein (E0.0 & E0.1)->SR DB21.DBX1.0 gemacht. Wobei ich DB21.DBX17.0 als Rücksetzen verwendet habe. Im WinCC die Bitemdlung erstellt wie hier im ersten Bild zu sehen: http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/24638486 nur mit dem Unterschied, dass in meinem Fall das Quittierbit die 128 hat. Soweit so gut. Die Meldung "Doppelbelegung Transport Einsetzstation" erscheint im Display, lässt sich aber leider mit ACK nicht quittieren. DB21.DBX17.0 wird auch bei Anzeige in der VAT nie 1 wenn ich ACK betätige. Was habe ich da Falsch gemacht??? Habt ihr eventuell einen guten Link/HowTo vielleicht sogar ein Beispielprogramm. Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank Christian |
|
03.02.2009 08:40 | |
Beigetreten: 08.05.2006 Letzter Bes: 16.10.2024 Beiträge: 1085 Bewertung:
|
Hi, |
Folgen Sie uns auf