17.06.2009 08:51 | |
Beigetreten: 05.04.2006 Letzter Bes: 13.08.2023 Beiträge: 642 Bewertung:
|
Hallo, ja genauso macht das der FC5. Ich denke aber dass die Zeichenkettenlänge variabel ist. Bei 5 wird der String nur 2 Zeichen lang sein -> '+5' . Evtl kann das auch Probleme bringen. MfG
André Räppel --------------------------------------------------------------------------------- www.raeppel.de mit innovativen SPS-Tools schneller ans Ziel |
17.06.2009 16:02 | |
Beiträge: 293 Bewertung:
|
Stimmt, das wäre auch eine Lösung gewesen. Wenn nicht sogar die etwas bessere. Nu ist es aber zu spät. Fürs nächste mal werde ich es mir aber merken |
17.06.2009 20:39 | |
Beiträge: 204 Bewertung:
|
Hallo Leute, nur zur Info in der OSCAT (Open Source Community for Automation Technology) Lib die es auch für Step7 gibt haben wir auch viele Stringfunktionen drin. Der Quellcode der Lib ist offen und dient vielleicht zur Anregung für eigene Projekte aber allerdings alles in SCL. Manche Stringfunktionen haben in der v3.04 noch Fehler da mir wie immer die Zeit zum Testen gefehlt hat, die Beta v3.10 mit den korrigierten Funktionen kann allerdings im OSCAT-Forum heruntergeladen werden. Gruss Daniel |
Zuletzt bearbeitet von: dalbi am: 17.06.2009 20:41 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
18.06.2009 07:34 | |
Beiträge: 8946 Bewertung:
|
Hallo Daniel, die OSCAT - Bibliothek ist wirklich eine praktische Sache. Nicht nur für STRING - Operationen findet man nützliche Funktionen, viele "exotische" Probleme kann man mitOSCAT "knacken". Gruß, J. Müller IBN-Service |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf