19.01.2021 17:41 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
Guten Tag liebe Siemens Community, ich habe ein Problem mit meiner Temperaturregelung, nämlich habe ich gemerkt, dass an meinen Soll und Ist Werte von meinem PI-Regler etwas nicht stimmt. Ich habe sowohl in der Simulation und der im Hardwaretest gemerkt, dass sobald SP und PV denselben Wert annehmen der Regler immernoch vorsichtig hoch integriert. Liegt es evtl. an den Analogverstärkern über die der SP übergeben wird? Ich habe dem Anhang das Programm mal eingefügt. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Vielen Dank im Voraus DateianhangSchaltplan mit Sollwertsetzung.zip (100 Downloads) |
19.01.2021 19:22 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
Wäre es eine Alternative den Temperatursensor über einen der Analogeingänge des LOGO "Hauptmodules" anzuschließen? |
19.01.2021 19:26 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
Hier ist das Datenblatt des Sensors. Vielen Dank für den SupportDateianhangdatenblatt-optris-ct-lt-1.pdf (82 Downloads) |
19.01.2021 19:43 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
Der Sensor gibt den Ausgang zwischen 0-10V als Thermoelement Typ J wieder. |