18.06.2020 12:34 | |
Beigetreten: 01.02.2017 Letzter Bes: 01.08.2024 Beiträge: 5 Bewertung:
|
Wir haben einen Simoreg 6RA7081-6GV62-0-Z in einem Motorprüffeld installiert mit welchem wir Gleichstrommotore prüfen. Bedient wird das ganze über ein Touchpanel und eine S7-315. Der Ablauf ist so, dass die Motordatenblatt (Enthält alle Motorkenndaten) geladen und in den Umrichter transferiert wird. Anschließend wird ein Optimierungslauf (P051=25, Optimierungslauf: Vorsteuerung und Stromregler) durchgeführt. Dies hatte auch immer einwandfrei funktioniert. Nun ist es so, dass beim durchführen des Optimierungslaufs bei einem DC-Motor (U Nenn = 400V) der Motor auf Drehzahl kommt und diese immer weiter erhöht. Bei über 500V wurde der Not-Aus Betätigt (Wegen Bürstenfeuer mussten die Kohlen ersetzt und die Kommutatoren gereinigt werden!). Eigentlich dreht der Motor beim Optimierungslauf vielleicht eine Umdrehung oder ruckt höchstens ein wenig. Die Motorparameter wurden einwandfrei in den Umrichter Transferiert. Der Motor wurde korrekt angeschlossen und ist auch elektrisch sowie mechanisch in Ordnung. Führt man den Optimierungslauf nicht durch so kann der Motor ganz normal angefahren werden und zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Woran kann es liegen das die Spannung beim Optimierungslauf so abnormal hoch geht? Es hatte ja Jahre lang einwandfrei Funktioniert. |
Zuletzt bearbeitet von: Mr. Pseudonymus am: 06/18/2020 12:35:14Zuletzt bearbeitet von: Mr. Pseudonymus am: 06/19/2020 08:24:51 |
|
16.07.2020 07:03 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 02.04.2025 Beiträge: 4740 Bewertung:
|
Zeigt sich das Verhalten nur bei diesem Motor, oder bei allen anderen Prüflingen auch? Erfolgt eine Drehzahlrückführung über Tacho? |
Folgen Sie uns auf