06.08.2024 12:28 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 11.04.2025 Beiträge: 1558 Bewertung:
|
Hallo SIOS-Forum Community, uns erreicht häufig die Frage, welche Möglichkeiten es gibt, eine HMI-Simulation an eine simulierte Steuerung zu koppeln. Um PLC und HMI gemeinsam simulieren zu können, gibt es diverse Kombinationsmöglichkeiten. Wichtig hierbei ist vor allem die richtige Einstellung der PG/PC-Schnittstelle, die für die Verbindung des simulierten HMI zur Steuerung verantwortlich ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei dem HMI um die Simulation eines Basic- oder Confort-Panels, oder eine PC-Runtime handelt. Die Verbindungseinstellungen in der Projektierung des HMI bleiben dabei unberührt, sodass hier keine Anpassung des Projektes zur Simulation nötig ist. Die PG/PC-Schnittstelle muss immer auf dem passenden Zugangsweg eingestellt sein, über den die PLC erreichbar ist. Daraus ergeben sich folgende Möglichkeiten und dafür notwendige Einstellungen. PLC und HMI werden auf demselben PC simuliert:
PLC und HMI auf unterschiedlichen PCs simulieren: Gerade bei aufwändigeren Simulationen, in Kombination mit einer Maschienensimmulation (z.B.: PLCSIM Advanced + SIMIT + NX/MCD) ist es häufig sinnvoll, die Simulation der Steuerung und Maschine auf einen leistungsfähigen PC auszulagern. Gleichzeitig kann die Inbetriebnahme der PLC sowie die Simulation des HMI auf dem Programmier- / Inbetriebnahme-PC laufen. Diese Kombination ist ausschließlich mit PLCSIM Advanced möglich, da PLCSIM keine Möglichkeit bietet, eine Rechnerübergreifenden Kommunikation aufzubauen. Über dieselben Einstellungen für PLCSIM Advanced ist auch die Kopplung eines realen HMI möglich. Hinweis: Die in diesem Beitrag beschriebene Vorgehensweise bezieht sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags (Stand: August 2024). |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
SiePortal vereint unsere Industry Mall mit den Industry Online Support Seiten in einer gemeinsamen Oberfläche. Schritt für Schritt werden alle Funktionen in das neue Design überführt. Damit Sie sich schnell mit dem neuen Design und der neuen Navigation zurecht finden, empfehlen wir Ihnen die Guided Tour durchzuführen. Hier erhalten Sie in wenigen Schritten Informationen zu den wesentlichen Änderungen.
Wenn Sie die Tour starten, werden Sie zu unserer neuen Plattform weitergeleitet. Sie können jederzeit zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche "Zurück" in Ihrem Browser klicken oder die URL erneut öffnen.
Folgen Sie uns auf