10.03.2022 10:11 | |
Beigetreten: 16.08.2016 Letzter Bes: 02.10.2024 Beiträge: 1 Bewertung:
|
Ich habe in der Maschine 2 verschiedene E-Stop Möglichkeiten 1.) Not-Halt-Taster M12 auf Sicherheits-Fieldbox Diese Not-Halt-Schalter schalten die unterschiedlichsten Aktoren ab, sind aber immer beide in gleicher Form wirksam. Muss ich jetzt für jede Sicherheitsfunktion der verschiedenen Aktoren 2 mal den Aufbau machen? Ich spreche hier von einer Verdoppelung von ca. 20 Sicherheitsfunktionen |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
14.03.2022 12:35 | |
Beigetreten: 17.04.2009 Letzter Bes: 23.10.2024 Beiträge: 304 Bewertung:
|
Guten Tag klessho, das kommt ganz darauf an, wie die Wirkungskette ihrer Not-Halt-Sicherheitsfunktionen gemäß Risikoberurteilung definiert und aufgebaut ist. Bei den Not-Halt-Befehlsgeräten kann es sich um unterschiedliche Gerätetypen mit unterschiedlichen Sicherheitskennwerten handeln. Des Weiteren haben die beiden Not-Halt-Taster gegebenenfalls unterschiedliche Schaltzyklen / Betätigungsintervalle. Wenn sich die Not-Halt-Funktionen in der Abschaltung von Aktoren unterscheiden, sind diese in gesonderten Sicherheitsfunktionen zu berechnen. Die Anzahl und Art der Aktoren hat Auswirkungen auf den PFHD-Wert und somit den SIL/PL der Sicherheitsfunktion. Sicherheitsfunktionen können in der Safety Evaluation des TIA Selection Tools ganz einfach dupliziert werden. Not-Halt-Geräte und/oder Aktoren müssen danach gegebenenfalls nur noch getauscht werden. |
SE Support |
|
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
SiePortal vereint unsere Industry Mall mit den Industry Online Support Seiten in einer gemeinsamen Oberfläche. Schritt für Schritt werden alle Funktionen in das neue Design überführt. Damit Sie sich schnell mit dem neuen Design und der neuen Navigation zurecht finden, empfehlen wir Ihnen die Guided Tour durchzuführen. Hier erhalten Sie in wenigen Schritten Informationen zu den wesentlichen Änderungen.
Wenn Sie die Tour starten, werden Sie zu unserer neuen Plattform weitergeleitet. Sie können jederzeit zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche "Zurück" in Ihrem Browser klicken oder die URL erneut öffnen.
Folgen Sie uns auf