09.04.2021 12:00 | |
Beigetreten: 03.09.2013 Letzter Bes: 03.11.2023 Beiträge: 152 Bewertung:
|
Hallo Walter_Glatz, Man muss hier das HW-Config laden und Übersetzen mit Baugruppentreiber erzeugen auseinander halten. Ein CPU Neustart ist in einem solche Fall in einer laufenden Anlagen immer ein Problem. Da die CPU bei Ihren Neustart den Arbeitsspeicher leert und aktuelle Prozessdaten damit verloren gehen und die CPU die Daten aus dem Ladespeicher nimmt. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109782631 -> Kapitel 16 "Löscht externe Verbindungen zur Feature-Struktur, löscht externe Verbindungen zum Startwert und setzt den Startwert auf 0" |
26.04.2021 07:43 | |
Beigetreten: 18.02.2015 Letzter Bes: 30.07.2024 Beiträge: 4 Bewertung:
|
Hallo Technodrome, nach Beitrag ID 109757796 müsste alles aktuell sein (siehe Anhang). Ausnahme der Management Agent, da er nicht verwendet wird. Wie ich inzwischen feststellen musste, ist laut Dokumentation die automatische Vorbelegung des Feature Bit 0 beim Übersetzen mit Baugruppentreiber so gewollt. Davon, dass der Startwert auch auf 0 festgenagelt wird, steht allerdings nichts (Funktionshandbuch zu APL V8.2 SP1). Ich werde nach deinem Vorschlag mal ein Ticket dazu aufmachen. Vielen Dank und schöne Grüße DateianhangPM6_ES_Software.txt (220 Downloads) |
Folgen Sie uns auf