25.10.2024 13:10 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 17.04.2025 Beiträge: 1563 Bewertung:
|
Zur Benutzeranmeldung an einem SIMATIC Unified Comfort Panel stehen auf Basis des TIA Portal V19 die nachfolgend dargestellten Möglichkeiten zu Verfügung. Die anwendbaren Anmeldemechanismen hängen von der Realisierung der Benutzerverwaltung ab. Es wird dabei zwischen einer lokal am Panel oder innerhalb einer zentralen User Management Component (UMC) Domäne betrieben Benutzerverwaltung unterschieden. Ein weiteres Kriterium stellt die Art und Weise des User Interfaces dar, an dem die Anmeldung erfolgt. Es ergeben sich unterschiedliche Anmeldemöglichkeiten für die lokale Bedienung am Unified Comfort Panel und bei der Verwendung eines Web-Client, der an dem Unified Comfort Panel betrieben werden kann. Bei Betrieb einer lokalen Benutzerverwaltung ist die Anmeldung durch die Eingabe von Benutzername und Passwort möglich. Bei der lokalen Bedienung des Panels bestehen in diesem Zusammenhang zusätzlich die Möglichkeiten der Anmeldung über ein RFID-Lesegerät, die biometrische Authentifizierung über die Unified Air App oder die Anmeldung mit Hilfe der Systemfunktion SetzeLokalenBenutzer. Für die Anmeldung über RFID werden die Siemens Lesegeräte SIMATIC RF1040R, RF1060R und RF1070R unterstützt, die über USB an Panel angeschlossen werden. Die Einrichtung, einschließlich der Karten-Zuweisung an die Benutzer erfolgt, innerhalb der Benutzerverwaltung des Panels, s. Handbuch Unified Comfort Panels, User management. Bei der Verwendung von biometrischen Anmeldedaten wird ein mobiles Endgerät benötigt, auf dem die Unified Air App betrieben wird. Das mobile Endgerät wird über Bluetooth mit dem Unified Comfort Panel verbunden. Da das Panel selbst keine Bluetooth Schnittstelle aufweist, wird diese mit Hilfe der RFID-Lesegeräte SIMATIC RF1070R oder RF1040R zur Verfügung gestellt. Die Systemfunktion SetzeLokalenBenutzer kann innerhalb der WinCC Unified Applikation eingesetzt werden und ermöglicht die Anmeldung über einen Alias-Namen, der additiv für Benutzer vergeben werden kann. Der Alias-Name wird der Systemfunktion über eine Variable oder ein Bildobjekt übergeben werden. Er könnte in Abhängig von Informationen aus dem Steuerungsprogramm in eine Variable geschrieben werden, die zur Übergabe des Alias-Namens dient. Über diesen Weg wäre eine Anmeldung über an die Steuerung angeschlossene Peripheriegeräte, d.h. Schlüsselschalter, ID-Schlüsselschalter etc. möglich. Die Verwendung einer zentralen Benutzerverwaltung setzt eine permanent verfügbare UMC-Domäne voraus. Die Lizensierung der UMC-Domäne erfolgt anhand der in ihr verwalteten Benutzeranzahl. Bei Verwendung einer zentralen Benutzerverwaltung ist die Anmeldung durch die Eingabe von Benutzername und Passwort möglich. Bei der lokalen Bedienung des Panels ist in diesem Zusammenhang zusätzlich die Anmeldung mit Hilfe eines RFID-Lesegeräts möglich. In diesem Fall ist zusätzlich der Einsatz von PM-LOGON Unified erforderlich. Für diese Lösung sind die, über USB am Panel anschließbaren, RFID-Lesegeräte SIMATIC RF1040R, RF1060R und RF1070R oder alternativ die von PM-LOGON unterstützten, am Ethernet betreibbare, TCP/IP fähige RFID-Lesegeräte verwendbar. Einsetzbare TCP/IP fähige RFID-Lesegeräte werden im FAQ Welche RFID-Lesergeräte werden mit PM-LOGON unterstützt? genannt. Viele Grüße Eure Fachberatung Deutschland (MT) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf